Dabei könnte uns das neue Tool NFSExtractor V0.8 helfen.
Damit können wir ja nun die Dateien entpacken. Man müßte jetzt nur rausfinden, was man ändern muß, damit alte NFS-Dateien mit neuerem Kartenmaterial funktioniert. Das es geht, beweist uns ja Navigon schon eine ganze Zeit lang mit der Terrain_EU.nfs und der sat_EU.nfs.
Oder wie man aus Android NFS-Dateien, PNA-NFS-Dateien macht.
Und um das raus zu finden, haben wir erst mal zwei Jahre Zeit.
Ich wüsste mal gerne wie der VW Konzern auf diese Ankündigung reagieren wird?
Immerhin bietet VW für die Modelle VW UP, Skoda Citigo und Seat Mii auch Navi
Sondermodelle als Zubehör mit MN 7 an, auf der Basis 70 Premium.
Für die Leute wird es weiter laufen unter den Namen "VW Maps & More". Ich hatte Heute mal bei meinem VW- Händler danach gefragt. Die Vertäge mit Garmin laufen bis übers Jahr 2020 hinaus.
Da werden wir uns wohl an die Besitzer eines VW UP, Seat Mii oder Skoda Citigo halten müssen.
das Angebot von Seite 1 Beitrag 2 ist vorgestern abgelaufen, man kann aber weiterhin ein Abo abschließen.
Fazit: Navigon wollte wieder einmal Ängste schüren um Tacken abzuzwacken.
Auch wenn es mal keine Karten mehr für MN7 geben sollte, aber es immer noch Karten für Android gibt, kann man MN7 weiter mit neuen Karten verwenden. Denn die Karten von Android funktionieren ja mit MN7.
Man muß dann nur die alten Zwerge für die neueren Karten verwenden. Wie das funktioniert habe ich schon rausgefunden.
Habe mal eine MapDrawer.nfs aus Q1 2013 abgeändert und diese kann ich jetzt für alle Karten verwenden, egal ob Q2 2013 oder Q3 2013, diese geänderte MapDrawer funktioniert mit allen Karten-Versionen, auch für uralt Karten aus 2011 oder 2012.
Und die zweite Variante, die ich auch schon mit erfolg getestet habe, ist die NFS Dateien von Android für MN7 umzuändern.
Funktioniert auch ganz einfach.
Ich mache mir da keine Sorgen mehr, solange wie es Karten für Maps & More und Android gibt, braucht man sich keine Gedancken um MN7 machen.
Nur für den Fall, wenn du es für die Nachwelt festhalten möchtest, dann mache einen eigenen Thread auf, und ich pinne den oben fest.
Solche Informationen dürfen nicht in den Weiten des Forums verloren gehen
Und um Kartenupdates, auch für die Navigationsgeräte. Die werden in 2 Jahren dann enden weil man Mitte Mai letztmalig ein 2-Jahres-Freshupdate kaufen kann.