Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Blitzer & POIs *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update Januar 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update März 2013

Hallo Boss71,

Danke für die Blitzer.

2 der 4 Dateien sind in kleiner als die Vorhandenen auf der SD-Card.

ALL_POIWARNER_EU.pom ( alt ) = 1.499 KB ( März 2010 )
ALL_POIWARNER_EU.pom ( neu ) = 644 KB ( März 2013 )

POIWARNER_EU.nfs ( alt ) = 14 KB ( März 2010 )
POIWARNER_EU.nfs ( neu ) = 8 KB ( März 2013 )

Heisst das, die Anzahl der Blitzerstandorte sind weniger geworden ?
Oder ist der lineare Vergleich so nicht zu machen ?

Und wozu sind die 2 Dateien ALL_HOTSPOTWARNER_EU.pom und HOTSPOTWARNER_EU.nfs ?
Denn diese gab es vorher auf meinem Gerät noch nicht. Sind das mobile Blitzer ?

Noch eine Frage:
Wie kann man diese Datei bearbeiten ?

Danke und Grüße !
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update März 2013

@Burghard
Die anderen beiden Dateien sind für die LIVE Geräte für die live Blitzer-Meldungen der mobilen. Hast Du also kein Live Gerät brauchst Du diese nicht und bewirken Sie bei Dir auch nichts.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update März 2013

Es sind weniger geworden, Frankreich fehlt.

Nicht nur deshalb, sondern auch darum: es hat eine Grundänderung des Dateistrukturs Ende 2011 stattgefunden. Dadurch sind auch die alte Favoriten und letzte Ziele unbrauchbar geworden. Die jetzige Dateien sind wesentlich kleiner.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update März 2013

@Burghard
Die anderen beiden Dateien sind für die LIVE Geräte für die live Blitzer-Meldungen der mobilen. Hast Du also kein Live Gerät brauchst Du diese nicht und bewirken Sie bei Dir auch nichts.

Falsch. Diese Dateien zeigen mobile Blitzerschwerpunkte im Ausland und funktionieren auch mit non-Live-Geräten. Allerdings sind sie stark veraltet. Es wird dann ein Blitzersymbol mit einem Fragezeichen dargestellt. Die akustische Warnung erfolgt, sofern eingestellt.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update März 2013

Es ist eigentlich sogar sinnvoll, sie bei MN 7.4... Programmen einzubauen. Es gibt da zwar keine akustische Warnung, aber immerhin sieht man den Schwerpunkt für potentielle mobile Blitzer auf der Karte. Aber es stimmt, die Dateien sind schon etwas alt und Blitzer können natürlich auch woanders stehen. Aber bei einem Besuch bei Freunden in Holland wurde mir bestätigt, dass bei den mit Kamera und Fragezeichen in ihrer Gegend markierten Punkten tatsächlich bekanntermaßen regelmäßig geblitzt wird. Diese Stellen wechseln i. d. R. auch nicht so oft. Es kann also nix schaden, wenn man sie ins Programm aufnimmt. Die Länder, wo so was strikt verboten ist (Neben Deutschland sind dies Schweiz u. Frankreich.), sind eh rausgenommen.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update März 2013

ok , die blitzer warner durfen verboten sein , abbbbeeeerrrrrr

wie will die polente mir nachweisen das ich sowas nutze ??

die durfen doch nicht einfach so mein navi kontroliren weil sie grade lust dazu haben ??

da mus schon ein Richterliches beschlus kommen das MEIN Navi dursucht werden soll

leute , im was für ein land lebt ihr ??

der polizist darf dich einhalten , deine papiere schauen , ewentuel ob du warnweste oder dreieck oder verbandkasten hast , navi dursuchen NEIN dazu fehlt im die erlaubnis !!!!!

und normale weise befor die mich einhalten , kann ich das navi komplet auschalten , was wolen sie den da kontroliren wenn es nicht mal genutzt wurde ????
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update März 2013

und normale weise befor die mich einhalten , kann ich das navi komplet auschalten , was wolen sie den da kontroliren wenn es nicht mal genutzt wurde ????
Oder macht so wie ich: seit jahren benutze ich kein Navihalterung. Stattdessen nehme ich selbstklebende Klettverschluß.
Winkt mich einer raus (schon seit Ewigkeiten nicht mehr passiert - im Durchschnitt alle 15 Jahre einmal), verschwindet das Navi mit einem Handgriff (wird auch abgeschaltet) in dem Ellenbogenstütze in der Mitte des Fahrzeugs.
Der Besitz ist nicht strafbar, nur die Benützung, so dass auch wenn mich einer kontrolliert, kann mir nichts antun.
Wenn ich Beifahrer habe, dann wird die SD auch herausgeholt und gebunkert.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update März 2013

na bei einem fest verbautem 7" autoradio mit Navi ein wenig schwirig einfach so verschwinden zu lasen DD

deswegen schalte ich immer auf Radio um , oder USB Stick mit musik , das Navi im hintergrund weiter funktioniert brauch die nicht zu interesieren , zu sehen ist es nicht , oder radio komplet aus , dann gibts keine blöden blicke
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update April 2013

Hallo,

ich schaffe es nicht die Daten downzuloaden. Ich werde immer auf andere Downloads geleitet, die irgendwelche Software, wie den ilivid downloadmanger installieren wollen...

Was mache ich falsch?
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update April 2013

Habe es gerade probiert, klappt einwandfrei. Du gehst zum Downloadlink, gibst das angegebene Besucherpasswort ein, drückst Enter. Jetzt den erfragten Code eingeben und Du bist beim Download.
 
AW: *NAVIGON - EUROPA Safety Cameras für MN7 und MN 8 - Update April 2013

Auf meiner LinkIn Seite gibt es mehrer Download Buttons, ich bekomme immer Junk angeboten. Auf welchen Button muss ich klicken?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…