Welsche Optionen sollte eine gutes NAS Server haben ?
Z.B:
- HDMI out
- Virtual Maschine
- 2 Bay ?
- sonst was ?
Was könnt ihr mir empfehlen ? Welsche parameter und Optionen sind wichtig ?
Ich will am anfang multimedia zu Hause sichern. Zukunftig ... weiss ich noch nicht ... IPTV Kamera Speicher, Videostreamen, ...
Ein reines NAS braucht kein HDMI oder der gleichen. 4 Bay oder mehr. 2 Gigabit Port, vielleicht auch noch ein MGMT zum Installieren. Schau mal hier, den habe ich stehen
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Hab auch noch ein Dell 630 stehen aber das wäre denke ich zu heftig.
Ich will meine Fotos, wichtige Daten - Dokumente, Video archivieren ... und irgendwann vielleicht meine WWW Seite vorbereiten und in NAS testen/lokal verwenden.
Synology und QNAP schauen nicht schlecht aus.
PS. Ich will auch NVidia Shield Box kaufen damit ich Netflix, Amazon Video, usw anschauen kann. Wäre auch nicht schlecht wenn NVidia kompatibilität mit dem NAS Server wird.
Die Shield kann natürlich auf alle Netzwerkspeicher zugreifen, die genannten Hersteller liegen da recht vorne. Die Shield übrigens auch. Bischen Einrichtungskram, dann sollte es laufen.
So, jetzt mal für die Shield Einsteiger.
Ihr braucht für Sideload (Kodi, etc.) erst einmal den Entwicklermodus. Also auf Einstellungen/Info/Build und 8 mal die Mitteltaste auf der Fernbedienung drücken. Dann bekommt ihr einen neuen Menü-Entrag, namens Entwickleroptionen. Da schaltet ihr Netzwerk Debugging ein und seht sogar die richtige IP und Port:5555.
Das gebt ihr dann in adbLink ein und einfach nur die *.apk draufzimmern. Funktioniert prima.Natürlich bekommt man Kodi auch über Google, aber nicht die 18 Leia 64 bit.
Ich habe hier noch einen alten Buffalo,der ist nicht besonders schnell, aber für den Film-Schnulli reicht der völlig. Wer etwas mehr will, kauft sich einen Synology oder setzt einen eigenen Server auf. Natürlich macht man mit Qnap auch nichts falsch, ist dann eher eine Frage der Firmware. Mit 400 Ocken und gewünschten zwei guten HDDs wirst du aber nicht weit kommen.
Ich will meine Fotos, wichtige Daten - Dokumente, Video archivieren ... und irgendwann vielleicht meine WWW Seite vorbereiten und in NAS testen/lokal verwenden.
Ok, wenn du nicht vom Selbstbau überreden lässt :sunglasses-cool-emoji:, dann schau dir mal die Synology
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
an, die gibt es im bundle mit Festplatten und passen zu deinen Budget:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
,
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.
Hier hast du eine Lösung die du nur noch auspacken,anschließen und starten musst. Sollte für deine Ansprüche ausreichen, im Privaten Umfeld. Bis zu 5 Clients sollten auch kein Thema sein. Bei Synology hast du auch eine riesenauswahl an Programmen die du per Click installieren kannst und eine sehr aktive Community.
DS218play unterstützt gegenüber der DS218 Echtzeit-Videotranskodierung in 4K Ultra HD (4096 x 2160) mit 10bit H.265-(HEVC)-Inhalten. Hat ein besseren Processor 4core Realtec und 1GB RAM.