Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

nach update auf 11.6 kein zugriff auf ipc Wi

    Nobody is reading this thread right now.

Kick_1

Meister
Registriert
28. November 2007
Beiträge
708
Reaktionspunkte
134
Punkte
103
hallo,
habe mal eben mein Server Igel auf 11.6 erneuert läuft alles super

habe nur das Probem... komme nicht mehr in die Oberfläche hatte den Server aber mal vor langer zeit nach aussen abgesichert und eine port vergeben kann es daran liegen ?

das kommt wenn ich über den Browser öffnen will...

Apache/2.2.16 (Debian) Server at 192.168.2.101 Port 99

mit putty und winscp habe ich Zugriff

Danke
 
Geh mal per putty auf den Igel und gib ein

Code:
netstat -ant

Dort solltest du dann alle Ports sehen auf denen der Igel lauscht ("LISTEN").

Und dann schau einfach ob er überhaupt auf dem Port 99 hört oder evtl ist er ja wieder auf Port 80 zurück.

Läuft der apache2 überhaupt?

Kannste prüfen mit
Code:
service apache2 status

Grüße
 
hi,
danke für die schnelle Antwort,das zeigt mir
netstat -ant
tcp6 0 0 :::99 :::* LISTEN
tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN

apache2 läuft
 
Sieht so aus als hättest du keien ipv4 adresse...

Sonst müsste das so aussehen

Code:
root@raspi ~ > netstat -ant
Aktive Internetverbindungen (Server und stehende Verbindungen)
Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State
tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:80              0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN
tcp        0      0 0.0.0.0:443             0.0.0.0:*               LISTEN

Das tcp6 bedeutet das er bei der ipv6 auf den Port 99 lauscht, aber du versucht ja über 192.168.2.101 Port 99 zuzugreifen.

Grüße
 
hatte nicht alles so ist komplett...

tcp 0 0 0.0.0.0:53064 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 192.168.2.101:xxxxx 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 0.0.0.0:111 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 0.0.0.0:9080 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 192.168.2.101:xxxxx 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 0 192.168.2.101:xxxxx 0.0.0.0:* LISTEN
tcp 0 52 192.168.2.101:22 192.168.2.102:xxxx VERBUNDEN
tcp6 0 0 :::49 :::* LISTEN
tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN

und was bedeutet das ?

wenn ich ipc 11.5 aufspiele geht es doch aber ???
 
Probier mal den Port 9080

Also im Browser

Ansonsten müssen wir mal in die apache2 Config rein schauen.

Zurück würde ich net gehen, machst auf blöd mehr kaputt wie heile.
 
ups da komme ich in die Anmeldemaske aber login geht nicht
 
Mach malin putty als root

Code:
i cfg

und dann unter

Code:
#Website Benutzer und Kennwort (.htaccess)
# diese Einstellung darf nicht leer sein sonst geht das Webif nicht!
 HTTPUSER='xxx'
 HTTPPASS='yyy'

dann sollte es wieder gehen.

Grüße
 
habe ich auch schon getestet wenn ich dort einen neuen user und pass eintrage ,komme ich nicht mehr mit putty auf den server ,muss dann über winscp den alten user anlegen den ich auch auf version 11.5 hatte eintragen und dann komme ich wieder mit putty drauf
 
hat sich erledigt...habe debian neu aufgesetzt und ipc 11.6 installiert läuft soweit ganz gut.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…