Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Multimedia-Player im USB-Stick-Größe

    Nobody is reading this thread right now.

FritzMi

Ist gelegentlich hier
Registriert
6. Oktober 2010
Beiträge
33
Reaktionspunkte
5
Punkte
8
Hallo zusammen,

was denkt ihr über solche ? Wäre Android 4.0 ein geeignetes System für nen Mediaplayer?

Fett ist schon mal, dass man Zugriff auf den Playstore hat und die ganzen Apps im Store. Damit lässt sich doch bestimmt eine schöne Lösung aufbauen.

Oder meint ihr, dass es Probleme mit Abspielen der Videos gibt?

VG
 
Hi,

mit XBMC z.b. würde das Ganze sehr gut laufen. Problem ist nur das man aktuell sehr schlecht an die Geräte kommt. Habe selber einen Raspberry Pi vorbestellt,
und warte nun seit 3 Monaten drauf.
 
Hab ne Mail bekommen, dass es wohl langsam losgehen soll mit der Massenproduktion vom Raspberry Pi. Dennoch bin ich überzeugt, dass der beste Medienplayer ein selbstgebauter PC ist, der einfach alles abspielen kann und mächtig Dampf hat...
 
AW: Multimedia-Player im USB-Stick-Größe

An den MK802 kommt man schon ran und es werdem einige dinge schi getestet. Aber um XBMC darauf zum laufen zu bringen muss Linux darauf stabil laufen. Man ist schon dabei und es hat schon eine portirung stattgefundenen, aber es ist noch ein gutes stück arbeit bis das alles einwandfrei funkioniert.
Aber schlecht wäre es nicht. Mann hätte seinen media PC immer in der Hosentasche dabei und man bräuchte nur einen HDMI Eingan am Fernseher oder Monitor.
 
AW: Multimedia-Player im USB-Stick-Größe

Hallo

kann mich mal jemand aufklären was XBMC ist?

Hier her bin ich zufällig gekommen ,den ich bin auf der suche nach dem idealen Multi-Media-Player.

Gruss
 
XBMC ist ein Mediencenter - Programm. Es stellt im Prinzip Deine Medien optisch ansprechend dar, bietet Dir über Datenbankanbindung wie IMDB gleich Informationen zB zu Deinen Filmen und spielt diese auch ab.

Es gibt imho keinen besseren Medienplayer als nen kleinen Computer mit XBMC drauf. Diese neuen Kleinstcomputer (Raspberry) sind da eben sehr gut dafür geeignet, da die stromsparend sind und trotzdem alle Formate behandeln können.

Ich habe einen ganz normalen Core2Duo mit Win7 im Einsatz. Dort ist eigentlich nichts weiter drauf als XBMC. Der Rechner befindet sich lediglich im Standby und wenn ich Ihn wecke, fährt er in den normalen Modus hoch und da XBMC schon offen ist, kann ich binnen Sekunden loslegen...Musik, Filme, Fotos.
XBMC ist auch interessant, weil es dafür Apps sowohl für Android als auch für iOS gibt. Ich hab also keine Maus mehr, sondern Steuer alles per iPad.
 
AW: Multimedia-Player im USB-Stick-Größe

Hallo

kann ich mir das XBMC denn auch auf meinen Laptop machen?

Nur mal so zum kennenlernen.

Oder vieleicht haste ja ne bessere Idee wenn ich mich näher mit
dem XBMC beschäftigen will

Gibts das für Lau?


Danke und Gruss
 
Ja klar kannst des aufn Läppi schmeißen und es ist für lau...
 
Moin!

Gibt es das auch als eine Art Livesystem das man es zB direkt von nem USB-Stick oder ext. Platte laden kann?

Gruß, rudeboy

---

Muß es Android 4.1 sein oder reicht 4.0? Unterschied?

Was haltet ihr von
Point of View TV-HDMI-KB-01 HDMI Smart TV Dongle set


oder

Android 4.1 Mini PC MK808 RC12


Oder doch

Android 4.1 Mini PC + Mele F10 Maus Tastatur Smart TV


Machen die alle das gleiche mit leicht unterschiedlicher Hardware?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…