AW: Möchte mal a la Card kochen
Smartcards wie z.b. die elektronische gesundheitskarte haben kleine ICs, die sich in der mitte eines goldenen chips auf der karte befinden.
hitze und schnitte koennen den chips erst zerstoeren, wenn die eingriffe schon deutlich sichtbar sind. von aussen unsichtbar zerstoerend ist ein grosskopfiger, stumpfer nagel, den man mit dem kopf nach unten auf die chipmitte setzt. durch mehrmaliges schlagen mit einem hammer auf die spitze seite des nagels wird der chip im inneren durch stumpfes trauma zerstoert / zersplittert. die smartcard ist somit funktionslos. von aussen sichtbar sind nur winzige kratzer, die auch bei normalem gebrauch auf dem gold zu sehen sind. wer ganz krass ist, kann die mit so einer anti-kratzer-politur auch noch ausbessern.
wichtig ist eine hohe bremsbeschleunigungskraft, bei der der nagel ausserdem kaum verrutschen (=kratzen) darf - und eine besonders feste unterlage! dadurch wird die kraft auf den chip uebertragen, der als stossdaempfer ordentlich eins auf die muetze kriegt.
Quelle Internet.
Gesendet vom Xperia Z3