AW: MN7.7.5 für Navigon 5110
Hallo,
erstmal vielen lieben Dank an bombalatomba für den Upload! Da kann man mit arbeiten!
Das Startmenü möchte ich nicht. Deshalb habe ich folgendes Mortscript geschrieben, welches dann auch direkt 2 Problemchen auf dem 5110 löst:
Code:
RUNWAIT ("\Storage Card\Programme\SetMem.exe", "2000")
RUNWAIT "\Storage Card\NAVIGON\PM.exe"
RUNWAIT "\Storage Card\Programme\PowerOff.exe"
RUN "\Storage Card\Programme\Restart.exe"
Die erste Zeile "SetMem" vergrößert den Speicher. Ohne diesen Eintrag läuft die Soft bei mir garnicht erst hoch. Der in diesem Thread vorgeschlagene Weg, die ApplicationSettings zu modifizieren, funktioniert bei mir nicht. Hätte mich auch gewundert, denn es muß ja eine Windows-Einstellung geändert werden, und keine MN7-Einstellung.
Die zweite Zeile startet MN7. Drückt man am Navi oben rechts kurz den Knopf, dann schaltet sich das Navi aus. Schaltet man nochmals, läuft die Soft da weiter, wo man ausgeschaltet hat. Soweit OK. Problem: Drückt man den Ausschalter unten links am Touchscreen, dann beendet sich MN7, die Kiste geht aber nicht aus, sondern bleibt beim Startbildschirm stehen. Dafür ist nun die nächste Zeile.
PowerOff schaltet das Navi dann wirklich aus wenn man über den Touchscreen ausschaltet. Problem: dafür hängt die Kiste dann beim nächsten Einschalten. Hier hilft die Restart.exe.
PowerOff und Restart ist bereits beim Upload von bombalatomba mit drin, SetMem und Mortscript findet man hier im Forum.
Jetzt habe ich aber noch zwei Probleme:
- Zu leise
Das Teil ist viel zu leise! Bei der MN 7.4 konnte man sich helfen, in dem man den Volumefactor in der Sprachdatei erhöht hat. Das klappt bei der 7.7.5 nicht. Die "VolumeStep"-Werte in der ApplicationSetting zu erhöhen klappt auch nicht. Hat jemand eine Idee?
- Menü zu schnell weg
Klicke ich auf die Karte, dann kommen ein paar Menüpunkte, z.B. der Lautstärkeregler. Der geht dann aber so schnell wieder weg, so daß man ihn nicht bedienen kann. Gibt es eine Lösung?
vlg
getallix