Bei internen Readern (protocol=internal) und eingeschaltetem autospeed (default) sind die folgenden Einstellungen korrekt:
Das ist auch überhaupt kein Problem. Die Karten laufen damit und es schadet auch nicht. Die Einstellung ist bei eig. intern Readern fix.
Handelt es sich allerdings um eine
Easymouse (protocol = mouse), dann werden die Einstellungen an den DIP-Schaltern der mouse vorgenommen, die dann auch zu den Einstellungen (mhz-Wert) im Reader passen muss.
Hierbei ist autospeed automatisch abgeschaltet.
Steht die mouse auf 3.57Mhz (unten,unten,unten,egal)->
Nach dem Abspeichern des Reader mit o.a. Einstellungen fehlen die Parameter in den Configs, da es sich dabei um die default Werte handelt und werden i.d.R. nicht gespeichert.
Hier kann auch eine höher Geschwindigkeit gefahren werden z.B.: 6Mhz (unten,uten,oben,oben):
Dann sollte Einstellung im Reader wie folgt aussehen:
Die Einstellungen schaden der Karte eigentlich nicht, wenn es zuviel wird, steigt sie einfach aus und sendet entweder irgendwelchen Müll oder eben nichts mehr.