AW: Lohnt es überhaupt noch, sich ein gewöhnliches Navi zu kaufen?
Es ist wohl nicht so sehr die Bedienung des Betriebssystems, sondern (nach meinen kürzlichen Erfahrungen mit nem Android-Tablet) der Umstand, daß die Android-Versionen der bewährten Navis eben doch ein ganzes Stück anders sind als ihre Ur-versionen - und (wie ich meine) nicht besser, sondern schlechter in der Bedienung sind. Irgendwie hakeliger. Wahrscheinlich wird sich das in ein paar Jahren auch gebessert haben, mal sehen, was wir dann so haben werden.
Aber abgesehen von der netten Sache, daß man Navigation auch auf dem Mobiltelefon haben kann, finde ich, daß gerade im Auto das Navi ein Einzweckgerät sein sollte. Radio nebenbei, mag sein, aber sonstigen Kram wie Google-shop, Twitter, Telefonieren, herintrudelnde SMS und MMS, und so weiter mag zumindest ICH nicht auf dem Navi haben. Insbesondere nix, was beim Fahren dazwischenkommen könnte. Mal aus Versehen an die falsche Stelle am Display gekommen und schon poppt irgendwas auf, was man grad nicht haben will und man muß herumfummeln, bis das Navi wieder "oben" ist. Obendrein gefällt mir garnicht, daß es (gilt aber für alle neueren Navis) mit der Sprachausgabe nicht weit her ist. Die letzte Meldung wiederholen oder auf Knopfdruck die nächsten Aktionen nochmal ansagen? Fehlanzeige. Nee, da gibt es immer noch viel Verbesserungs-Spielraum.
Gruß
K.