Prüfkit erscheint Ende November und soll 220 Dollar kosten
Gesundheitsbewussten Konsumenten könnte Ende des Jahres eine Kaufempfehlung ins Haus stehen. Dann will das Unternehmen Lapka ein
iPhone-Kit veröffentlichen, mit dem Nahrungsmittel umfangreich getestet werden können.
Nitratprüfung offenbart Kunstdünger-Verwendung
Dieses besteht aus einem Sensor und mehreren Messinstrumenten. Mit einem Metallstift kann etwa in das jeweilige rohe Essen gestochen werden, das Telefon ermittelt anhand der Probe schließlich die Nitratbelastung. Hohe Werte sind ein Hinweis auf die Verwendung synthetischer Düngermittel im Rahmen des Herstellungsprozesses. Auch Wasser kann auf derartige Rückstände geprüft werden.
Radioaktivitäts- und EMF-Messung
Mit dabei sind auch Messgeräte für radioaktive und elektromagnetische Strahlung, sodass nicht nur Nahrung, sondern auch die Umgebung untersucht werden kann. Dazu gesellen sich ein Hygrometer und Thermometer. Eine App liefert und visualisiert die erfassten Ergebnisse.
Wie Lapkas Creative Director Vadik Marmeladov gegenüber The Verge preisgibt, soll das Programm bereits im Oktober erscheinen. Im selben Monat werden dann auch erste Testkits an die Presse versandt, im November können schließlich die Endkunden zugreifen. Das Komplettset soll für 220 Dollar über den Tresen wandern.
Quelle: derStandard