AW: Kurze Rechenkunde zum Strombedarf eines Lüfters
...nee, nicht ganz, die Sache geht nicht linear, sondern logarithmisch.
Wenn eine Lampe bei 230V 100W aufnimmt, beträgt die Stromstärke 0,43 A. I= U/R
Somit ist der Widerstand 535 Ohm. R= U/I
Damit fließt bei 115 V ein Strom von 0,21 A. I= P/U
Somit hast du bei 115V eine Leistung von 24W P= U x I
Um es noch ein bisschen zu verkomplizieren, was jetzt gesagt wurde zählt alles für Gleichstrom.
Bei Wechselstrom muss man auch noch den cos φ berücksichtigen.
Dann heißt es nicht einfach I=P/U, sondern I = P / U · cos φ etc.
Und bei Drehstrom kommt noch die √3 ins Spiel.
Aber ich denke das lassen wir heute Abend, nach dem 3. Bier!
Hier mal einige Rechner womit man schnell was überschlagen kann:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.