Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kaufberatung Sat-Receiver mit S2-Empfang, Linuxfähig...

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Kaufberatung Sat-Receiver mit S2-Empfang, Linuxfähig...

@bubumaus
Edision Optimuss OS2 Plus bekommst du für 200 Euro. Twin Tuner,CI+ fähig– Broadcom 1300 MHz Mips processor(BCM 7356)
– 256 MB NAND Flash /1 GB DDR3 RAM
 
AW: Kaufberatung Sat-Receiver mit S2-Empfang, Linuxfähig...

Solo SE V1 - Single Tuner, 1,3GHz CPU und 256MB Flash Speicher ~150€

Solo SE V2 - Dual Tuner, 1,3GHz CPU und 512MB Flash Speicher ~200€

Allerdings kein Display, keine interne Festplatte möglich.
 
AW: Kaufberatung Sat-Receiver mit S2-Empfang, Linuxfähig...

....

edit: gefällt mir aber denoch welcher ist das? wie es ausschaut hast du ja einen winzigen TV, ich hab 117 cm wenn ich mal 165 habe denke ich passen 50 sender auf eine seite

Vali HD Nano heißt der Skin. Ich hab nen 50", hab aber bewußt nicht so viele Sender auf einer Seite. So kann ich es besser lesen.
 
AW: Kaufberatung Sat-Receiver mit S2-Empfang, Linuxfähig...

@ultima, danke für den tipp, nur dual tuner kann ich nicht nutzen und ci+ werde ich nie nutzen.

@d2z
Brauch man denn mehr als 256mb speicher?
Gibt es viele sinnvolle Anwendungen?
Bei hmsat gibt es wohl auch die v2 als single tuner für 170€.Danke
 
AW: Kaufberatung Sat-Receiver mit S2-Empfang, Linuxfähig...

Dann würde ich auf jeden Fall die V2 nehmen. Die hat schonmal den doppelten Flashspeicher.
Also 256MB Flashspeicher ist mittlerweile echt schon recht knapp.
Ich stehe nicht darauf, den Speicher per USB zu erweitern, deswegen packe ich mir auch die Picons in den Flash.
Je nachdem wie gross die sind, kann der Platz schon eng werden. Besonders, wenn dann noch Picons eines zweiten Satelliten dazu kommen.
Und Dualtuner auch mit nur einem Satkabel kann Dir doch auch etwas nützen. Gerade wenn Du aufnimmst.
Mit dem Dualtuner kannst Du dann noch einen anderen Sender aus der gleichen Satebene aufnehmen oder ansehen.
 
AW: Kaufberatung Sat-Receiver mit S2-Empfang, Linuxfähig...

so ihr lieben,

es ist ein pingulux mini geworden. gabs in der bucht mit micro-wlan-stick inklusive versand für 79,90. haufen kabel mit dabei, gute ausstattung, denke passt.

ärgere mich grade nur mit der konfig rum. unter spark hab ich beim sendersuchlauf nicht alle sender gefunden, also die liste ausm board genommen --> Edison settings, dann war alles top. oscam war dank filezilla auch kein thema, im edison-cs-bereich wurde geholfen. aber leider hängt sich da immer was weg, so dass irgendwann das bild steht.
deswegen mal hdmu getestet. ist als multiboot gleich mit auf dem pingu. aber iwie hab ich das beim einrichten abgeschossen. und somit habe ich nun openatv50 drauf. da kämpfe ich noch mit der oscam-installation. sieht aber um längen besser aus als spark und hdmu. soweit mal, cu

lg
 
AW: Kaufberatung Sat-Receiver mit S2-Empfang, Linuxfähig...

moin,
hab den feed schon drauf. da oscam nicht startet, muss ich mal schauen, ob /sh4 drinne steht. aber auch mit händischen einspielen von oscam für sh4 und umbenenn läufts nicht. aber das ist OT jetzt.

danke trotzdem


lg
 
AW: Kaufberatung Sat-Receiver mit S2-Empfang, Linuxfähig...

Hi, kannst im oscam Bereich deine configs posten wenn es nicht laufen sollte.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…