Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Java exe wird dauernd gelöscht

    Nobody is reading this thread right now.

dippes

Meister
Registriert
23. April 2011
Beiträge
925
Lösungen
2
Reaktionspunkte
105
Punkte
113
Ort
Zuhause
Hallo

ich habe ein blödes Problem. In unregelmäßigen Abständen wird die Jaya.exe gelöscht. Als Virenscanner habe ich Kis in der neuesten Version.

Wenn ich java wieder installiert habe funktioniert es ein paar Tage.Dann nach einem reboot bekomme ich eine Meldung von einem Java Programm das die java.exe nicht vorhanden ist.

Wie bekomme ich heraus was jaya bei mir dauernd löscht.
 
Füge die Datei in Deinem Antivirenprogramm als Ausnahme hinzu und stelle es so ein, dass vor dem Löschen der Datei eine Meldung (Warnung) eingeblendet wird, die Du bestätigen musst.

Gleichzeitig kannst Du bei Kaspersky mal in der Quarantäne nachsehen, ob die Datei "nur" dorthin verschoben wurde, dann lässt sie sich wiederherstellen und im selben Zug als Ausnahme definieren.

Der Windows Defender meckert die Datei nicht an...eigene Erfahrung

Gruß

Fisher
 
Jetzt gibts schon wieder ein Javaproblem.Diesmal hat kis nichts in die Quarantäne verschoben.


Was könnte es noch sein was auf java losgeht?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Es liegt nicht an Windows 10, sondern lag a) an Deinem Antivirenprogramm und liegt nun b) an Deiner Java Installation.

In Deinem Falle scheint eine zu installierende Version zu fehlen, wirst Du fündig.

Ich verschiebe das Problem nun auch aus dem Windows 10 Bereich.

Gruß

Fisher
 
Schau` Dir doch bitte die Fehlermeldung an, dort ist zu lesen, dass eine Installation fehlt.
Schmeiß einfach nochmals alles von Java in die Tonne und instaliere nur die letzte Version.

Am Rande: Welches Programm/welche Programm benötigen denn unbedingt Java?

GRuß

Fisher
 
Ich habe nun erneut eingehend nachgeforscht:

Kaspersky blockiert bereits seit mehreren Versionen Java, Begründung:
Am häufigsten greifen Exploits Browser und die Programme Flash, Java und Microsoft Office an.

Ebenso verhindert Kaspersky in vielen Fällen den Janrufmonitor.

Die Lösung sollte also sein, sämtliche relevanten (exe-)Dateien sowohl von Java, als auch der Software als Ausnahme in Kaspersky zu definieren und auch den Exploitschutz anzupassen.

Gruß

Fisher
 
Kasperky habe ich java und janrufbeantworter zu Ausnahme hinzugetan.
Weie passe ich den Exploitschutz an?
 
Da müsstest Du bitte hier selbst nachlesen, ich verwende das Programm nicht:


Gruß

Fisher
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…