AW: Intel® Desktop Board D945GSEJT als Server ?
Das ist doch logisch, der Stick ist ext3 formatiert. Windows macht nur fat ober ntfs.
ich geh mal davon aus das du das mit DD gemacht hast.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Das Programm befindet sich im Paket
und ist in jeder Ubuntu-Installation bereits enthalten.
Das Bedeutet, du musst nur einen Zweiten Stick mit einer Ubuntu Distributionen fertig machen muss.
1.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
lade dir LILI Runter, Starte und Klick auf download ( Ubuntu 15)erstelle usb usw....
2. Booten von USB im BIOS einschalten.
3. Nach dem das live Linux hochgefahren, ist steckst du den backupstick an und schaust erstmals was drauf ist.
Meld dich einfach wenn du weist was für ein Inhalt der Stick hat