Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic Hollywoodstar Robert Redford ist tot

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Hollywoodstar Robert Redford ist tot​

Stand: 16.09.2025, 15:08 Uhr

Der Schauspieler ist im Alter von 89 Jahren in seinem Haus in Utah gestorben. Das berichteten US-Medien unter Berufung auf seine Sprecherin.
Robert Redford gilt als einer der einflussreichsten Schauspieler des 20. Jahrhunderts. Er spielte in zahlreichen Hollywood-Welt-Erfolgen mit. Sein großer Durchbruch gelang ihm 1969 an der Seite von Paul Newman in dem Gangsterfilm "Butch Cassidy und Sundance Kid". Weitere Erfolge waren unter anderem Filme wie "Der Clou", "Die drei Tage des Condor", "Die Unbestechlichen" oder "Jenseits von Afrika".
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Redford vor und hinter der Kamera erfolgreich​

Auch hinter der Kamera war Redford erfolgreich. Als Regisseur führte er bei neun Spielfilmen Regie. Für sein Debüt "Eine ganz normale Familie" gab es 1981 den Oscar. 2002 folgte der Ehren-Oscar. Ausgezeichnet wurde er nicht nur als Schauspieler und Regisseur, sondern auch als Gründer des Sundance Institutes.

Erst im März hatte der Oscar-Preisträger ein viel beachtetes Mini-Comeback gegeben. Ursprünglich hatte Redford seine Karriere bereits 2019 für beendet erklärt.

Der lange Weg in die Filmwelt​

Sein Aufstieg in Hollywoods Star-Riege war eher holprig. Geboren wurde Redford im kalifornischen Santa Monica, am Rand der Filmmetropole. Als Sohn eines Buchhalters wuchs er in einfachen Verhältnissen auf. Ein Sport-Stipendium verschaffte ihm Zutritt zu der Universität von Colorado.

Der junge Redford trampte durch Europa, verkaufte selbst gemalte Bilder und schaffte es schließlich über Umwege in eine New Yorker Schauspielschule. "Hollywood war nie mein Traumziel", erzählte er 2013 dem Magazin "Esquire". Den Starrummel habe er zu keiner Zeit ernst nehmen können. "Ich wurde nebenan geboren", betonte Redford, der Ende der 1960er Jahre zum Leinwandidol avancierte - die stahlblauen Augen, das kantige Gesicht und der blonde Haarschopf halfen.

Privatleben im Verborgenen​

Sein Privatleben hielt Redford stets aus den Schlagzeilen raus. Bereits mit 22 Jahren heiratete er die spätere Historikerin Lola Van Wagenen. Die Ehe der vierfachen Eltern wurde 1985 geschieden. Ihr erstgeborener Sohn starb im Alter von wenigen Monaten. Sohn James, ebenfalls Filmemacher, erlag 2020 mit 58 Jahren einer Krebserkrankung.

Die zweite Hochzeit feierte Redford in Hamburg. Dort gab er 2009 seiner langjährigen deutschen Freundin, der Malerin Sibylle Szaggars, das Jawort. Auf Filmpartys sah man das Paar selten. Redford, der begeisterte Skifahrer, Reiter und Wanderer, lebte fernab vom Rummel in einem Landhaus im US-Staat Utah.

Keine näheren Angaben zur Todesursache​

Dort starb er nun - laut seiner Pressesprecherin Cindi Berger "im Schlaf". Weitere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…