2 sekunden gegoogelt und das (aus einem anderen Forum, Danke @Spyros) gefunden
HD2 mit dem PC/Laptop verbinden
HD2 im Bootloadermodus starten [HD2 einschalten & die Lautstärketaste UNTEN gleichzeitig
betätigen <--Nicht loslassen. Erst wenn der Bootloader erscheint!!]
ein WindowsROM flashen
Nach dem Flashen habt ihr MAGLDR & NAND deinstalliert.
Windows Phone 7 wird alle Male nicht mein Freund.
Es läuft schnell und flüssig, aber ich vermisse die Funktionalität von WinMob (Kein Datei- Explorer, kein USB- Sync.......................).
Die Live- Funktionen habe ich noch nicht getestet,
sollten aber funktionieren, wenn man sich bei Zune registriert.
Mein Fazit: WP7 runter WinMob drauf.
Solange sich das neue WP7 wie ein IPhone bedienen lässt,
kann man sich dann doch gleich beim Bauern einen Apfel kaufen.
Ist günstiger und macht aus unserem LEO keinen teuren Briefbeschwerer.
2 sekunden gegoogelt und das (aus einem anderen Forum, Danke @Spyros) gefunden
HD2 mit dem PC/Laptop verbinden
HD2 im Bootloadermodus starten [HD2 einschalten & die Lautstärketaste UNTEN gleichzeitig
betätigen <--Nicht loslassen. Erst wenn der Bootloader erscheint!!]
ein WindowsROM flashen
Nach dem Flashen habt ihr MAGLDR & NAND deinstalliert.
Kann ich auch dann beim "rückgängig machen" das Vodafone Rom (zwecks Garantie) wieder draufspielen oder geht nur das original Rom von HTC?
Wie funzt das?
Danke schonmal für die Antwort
Es funktioniert bei allen HD2, egal ob HTC oder Provider LEO,
du solltest nach dem Flashen nur noch einmal den Bootloader kontrollieren,
ob auch wieder SPL als Loader installiert ist.
S/N & IMEI findest du unter dem Akku,
Download 3.14er Vodafone ROM hier:
Will WP7 ausprobieren. Da ich auf d HD2 alles mögliche drauf habe (Programme, Einstellungen usw) will ich wissen ob man das alles incl. Einstellungen abspeichern kann falls mir WP7 nicht gefällt und ich wieder mein Altes ROM haben will???
mir gehts mehr darum die ganzen programme + dazugehörige Einstellungen (das ganze ROM natürlich auch) abzuspeichern um es wieder draufspielen zu können?
Geht das und wenn ja bitte WIE???
Ich erstelle eine (Voll-)Sicherung mit SPB Backup.
Dann kopiere ich den Inhalt der SD Karte (auf welcher alle Progs installiert sind) auf den PC, somit ist alles gesichert.
Jetzt kann ich mein vorheriges ROM neu draufmachen, die SD Karte zurück befüllen, das Backup wieder drauf spielen und alles ist wie vorher!
Handy: HTC HD mini - Windows Mobile 6.5
1. mit SPB Backup eine vollsicherung + alles von der karte auf d pc kopieren.
2. jetzt kann ich z.B ein anderes Rom wie WP7 ausprobieren...... und wenns mir nicht gefällt-
3. zuerst mein altes ROM flashen, die karte befüllen und als letztes das Backup wieder draufspielen
ist das richtig so?
wenn ich eine vollsicherung mache- ist mein Rom nicht auch mitgespeichert?
ah ja und das backup speichere ich auf d pc ab oder? und wie kann ich es dann wieder draufspielen?
sorry hatte es nie gemacht und bin eher schlecht drauf in solchen sachen deswegen frage ich bevor ich etwas falsch mache.....
Ja, das ist richtig. So habe ich zumindest auf meinem Handy andere ROMs getestet. Und da deins der große Bruder von meinem ist, sollte es so auch bei dir gehen.
Vollsicherung sichert nicht das ganze ROM.
Als Backup bekommst du eine (Windows Mobile) exe-Datei.
Die kannst du nach dem ROM flashen entweder direkt auf dem Handy ausführen oder du installierst SPB Backup neu und spielst die Sicherungs-exe damit zurück.
Ich speichere meine Backups Sicherheitshalber auf der SD Karte und auf dem PC.