ist das datum bei gleichem aufbau egal?
sprich wie im beispiel
wenn der erste 34 hex am 01.10.2015 kam und der letzte gleiche am 10.10.2015
ist dort die zeitspanne dann unterschiedlich?
kann ich nur einen von der gleichen sorte schreiben?
Das Datum zeigt nur an, wann das EMM eingetroffen ist.
Du schreibst das Datum doch auch nicht auf die Karte .. es kommt nur auf das EMM an .. also alles ab 8270 bzw. 8200.
Das letzte Byte eines EMM zeigt höchstens an, ob es ein neuer Verlängerer ist (wenn gleiche hex-Länge).
Du schreibst also das EMM, wenn das expire date kurz bevorsteht:
[TABLE="class: cms_table"]
[TR]
[TD]31.10.15[/TD]
[TD]34 hex / 052[/TD]
[TD]...G1[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
ich glaub ich hab falsch gefragt.
weis auch nicht wie genau ich fragen soll.
wenn ich das vom 1.10. (das erste dieser sorte) schreibe verlängert er mir das um z.b. 20 tage.
hätte ich das nicht geschrieben und das gleiche vom 10.10. genommen hätte er mir das auch um 20 tage verlängert oder abzüglich die z.b. 9 tage ?
oder gehören alle 34hex52 in den gleichen pott egal welchen aufbau die haben?
wenn die nicht alle im gleichen pott sind kann ich dann nicht durch gezieltes schreiben der reihe nach die laufzeit etwas verlängern um schlechte emms zu überspringen?
danke
Das Ablaufdatum (expire date) ist im EMM sozusagen eingebrannt, ist egal wann man es schreibt.
Das 0x34 mit gleicher Endung (und Inhalt) verlängert also das Expire date immer um die gleiche Tagesanzahl, egal wan man es schreibt.
Das geht natürlich nur solange, bis das neue Expire date nicht überschritten wird, dann wird es skipped (verworfen) und nicht geschrieben.
nicht schlagen.
darf ich nochmal zusammen fassen:
im beispiel gehe ich davon aus das alle emm safe sind
schreibe ich den vom 01.10. verlängert er z.b. zum 25.10.
schreibe ich den vom 10.10. verlängert er auch zum 25.10.
ich könnte dann nach einiger zeit den vom 20.10. schreiben.
und der verlängert dann als beispiel zum 15.11.