Vielen Dank für den neuen Thread. So ist es tatsächlich ein bisschen übersichtlicher.
Ich bin jetzt dazu gekommen, dass alte Steuergerät zu öffnen. Und es liegt, wie bereits vermutet, ein Wasserschaden vor. Ich habe das Steuergerät in ein Bad von Isopropylalkohol eingelegt und anschließend "gereinigt", kurz am Auto getestet und es läuft wieder. Das Abblendlicht leuchtet und die Fehlermeldungen sind alle weg.
Aber die Frage ist, wie lange.
Deshalb habe ich den Datensatz für einen Golf 7 auf einer Internetseite für ODIS-E als .odx datei gefunden. Leider lief das flashen bisher nicht erfolgreich und es wird mit einer Fehlermeldung abgebrochen. Ich nutzte ODIS-E 19.0.0 mit einem VNCI 6154a.
Die Fehlermeldung reich ich nach, wenn ich wieder am Auto war.
Jetzt ist natürlich der "Ehrgeiz" geweckt und ich möchte das Steuergerät entsprechend parametrisieren. Ein Kollege von mir hat auch das originale VCP, aber das wäre erstmal die letzte Lösung.
Evtl. Kann mir einer helfen, wie ich die .odx Datei zum flashen nutzen kann.
Ich kann gerne die Internetseite posten, mit dem Datensatz, falls es erlaubt ist.
Nachtrag:
Folgende Fehlermeldung bekomme ich beim flashen:
ECU: 00D6 - Lichtsteuerung links 2 |
LL_LightContrLeft2UDS (EV_LEDMinMaxLKEBODVW481_001006) |
[td width="65mm"]
03.10.2025 13:47:39
[/td]
[td width="65mm"] 03.10.2025 13:47:39 |
| |
Session: | 00D6_7100_5GM_VMP9_VMAVX8IUK002 |
Ergebnis: | Error during update programming; Job runtime: 0:00:00.156; Initial repetitions: 0; Total repetitions: 0; Last value of STmin: 4294967295 µs; unknown Failure - Programming aborted |
Dauer: | 00:01 |
Dateigröße: | 29465 Byte |
[/td]