https://www.bayern-chiptuning.de/frm-reparatur
Danke für die schnelle Rückmeldung!
Ich habe gedacht das wär nicht möglich das Steuergerät sozusagen „reparieren“ mithilfe einer Diagnosesoftware aber gut dann nehm ich deine Tipp dankend an und probier mein Glück.
Würde ich garnicht in Erwägung ziehen, weil dort ohne Fix der identische Fehler nochmal auftreten kann.2. gebrauchtes Steuergerät selbst anlernen (mit der weiter oben beschriebenen Ausrüstung, mein Favorit da du so am meisten darüber lernen kannst)
Es ist kein Hardwareproblem sondern ein Softwareproblem! Ab einer gewissen I-Stufe auf dem Fahrzeug tritt das Problem nicht mehr auf. Schickt man das Steuergerät ein und es wird professionell gemacht, erhält das FRM bei der Reparatur das Update. Bei einem gebrauchten Steuergerät kannst du vorher nicht wissen, welcher Softwarestand drauf ist.Diesen Fehler kann man meines Wissens nach nicht permanent fixen in der selben Hardware Revision. es sei den du kannst einen neuen eeprom reinzaubern.
Das ist einfach nur eine Falschaussage. Bitte informiere dich vorher richtig.Das Problem hier ist nicht die Software es ist die Hardware er kommt da halt im Moment nicht ran.
https://nw-agency.de/pages/defekt-fussraummodul
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?