navigonator
Spezialist
- Registriert
- 28. August 2009
- Beiträge
- 666
- Reaktionspunkte
- 184
- Punkte
- 1.325
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.Das lässt sich an den Geräteinformationen herausfinden. Nach meiner Erinnerung bietet AVM etwa 5 Jahre Garantie.
Es ist schwer zu sagen, ob dein Problem ein Blitz- oder Überspannungsschaden ist, ohne das Gerät zu öffnen und genauer zu untersuchen. Allerdings deuten die Symptome (starker Spannungsabfall beim Anschluss an ein Uni-Netzteil) auf einen Schaden in der Stromversorgung hin, der durch eine Überspannung verursacht worden sein könnte.
Beachte, dass das Öffnen des Geräts die Garantie ungültig machen kann. Ich empfehle dir daher, dich an den AVM-Support zu wenden.
Kannst mir die Box für 3,70€ an die Hermes Filiale senden und ich schaue ob ich sie reparieren kann. Im schönsten l schlimmsten Fall verlierst du 7,40€.
Auch kann ich dir günstig eine gebrauchte 7530 anbieten
...vielleicht - vielleicht aber auch nicht.Vermutlich wird ein Eingangs-MOSFET oder eine Diode defekt sein.
Aus meiner Sicht ist dein Problem in Bezug auf das Titelthema bereits geklärt:
Der Titel lässt offen, worauf du hinauswillst.
Frage: Lässt sich irgendwie feststellen, ob es ein Blitz- /Überspannungsschaden ist (der dann nicht von der AVM-Garantie abgedeckt wäre)?
...schon #2, von DirWelcher Beitrag
Hole dir für unter 30.- eine 7520 bei Kleinanzeigen und packe die Platine in das Gehäuse deiner defekten 7530. Somit hast du eine 7530Wenn's nur um die Funktion und nicht die Optik geht, bekommt man eine 7520 sogar noch deutlich günstiger.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?