Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

frage zum server

Krah

Ist gelegentlich hier
Registriert
2. November 2012
Beiträge
32
Reaktionspunkte
3
Punkte
240
Hallo Leute ich habe einen pingulux den ich fast ausschließlich im standby als server laufen lasse. Alle 1-2 Wochen lasse ich ihn mal emm's loggen. Meine frage, kann ich die emm's auch mit dem clienten loggen so das ich den server im standby lassen kann? Ab und zu wird der server auch mal gleichzeitig genutzt kann man die emm's dann gleichzeitig loggen? Wenn ja was müsste ich in den configs einstellen bzw ändern?
Bin über jede antwort dankbar!
Mfg Krah
 
AW: frage zum server

Du kannst die EMM vom Server alleine, von einem Client alleine und von Server und Client loggen lassen.
Die letzte der aufgezählten Varianten macht aber nicht soviel Sinn, da dann die EMM nur doppelt geschrieben werden.

Erzähle doch mal mehr von Deinem System: Welche HW, welche Protokolle ?
 
AW: frage zum server

Du musst den Clients erlauben emm zu senden.
 
AW: frage zum server

Also der server pingulux hat folgenden einstellungen

oscam config

oscam server
oscam user
[account]
user = lokal
pwd =
group = 1
au = V14

[account]
user = wohnzimmer
pwd = pass1
group = 1

Der client ist auch ein pingulux mit folgenden einstellungen

oscam config
oscam server
[reader]
label = cccam_server
enable = 1
protocol = cccam
device = xxx.xxx.xxx.xx,41125
user = wohnzimmer
password = pass1
cccversion = 2.2.1
group = 1
ccckeepalive = 1

oscam user
[account]
user = lokal
pwd =
group = 1

mfg krah
 
AW: frage zum server

Mach aufm Server beim User ein keines v rein bei V14.
Und beim Wohnzimmer au =v14
 
AW: frage zum server

Mit der Einstellung label = v14 in der oscam.server und einem au = V14 in der oscam.user werden gar keine EMM vom Server geloggt.
 
AW: frage zum server

Danke erstmal, muss ich denn auch noch den emmlogdir pfad beim clienten in der config eintragen wo die unique emm gespeichert werden?
mfg krah
 
AW: frage zum server

Nicht beim clienten, du schickst doch die emms zum Server.
 
AW: frage zum server

Hi,
müssen tust du das nicht.
Wenn nichts gesetzt ist, wird in's Configverzeichnis gespeichert, wenn du das willst.

Gruß
janni1
 
AW: frage zum server

okay danke werds mal versuchen obs funzt. werde mich dann nochmal melden, bis dann
mfg krah
 
AW: frage zum server

Hi,
eins noch zum EMM Log-Pfad.
Bei einigen Recis zum Beispiel bei DM ist "/var/log/" flüchtig/temporär und wird beim Ausschalten gelöscht.
Keine Ahnung ob das beim Pingu auch so ist.

Gruß
janni1
 
AW: frage zum server

Hallo, habe heute morgen meine einstellungen wie angegeben geändert
(Mach aufm Server beim User ein keines v rein bei V14.
Und beim Wohnzimmer au =v14)
Hatte den ganzen tag auf sport news aber habe keine emm irgendwo gespeichert. Muss evtl noch was anderes eingestellt werden?
Vielleicht habe ich mich auch nicht richtig ausgedrückt was ich meine.
Ist es möglich mit dem clienten nur die uniquen emm's zu empfangen und zu speichern, wenn der server im standby ist? Wenn ja müssen beim clienten auch noch die eintäge gemacht werden bzg blockemm und saveemm? Kenne mich leider nicht so gut aus.
Bin über jede Antwort oder Tipp dankbar, Mfg Krah
 
AW: frage zum server

Der user lokal am Client muss auch das AU dürfen...
Also im Account au auf 1 stellen

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
AW: frage zum server

Wo stelle ich das ein? In der User conf ?
mfg Krah
 
AW: frage zum server

Wenn der client bei Dir EMM loggen soll, dann musst Du das auch das "au" setzen:

[account]
user = lokal
au = 1
group = 1
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…