Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

[Frage] OScam HD+ AU

armada1

Freak
Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
234
Reaktionspunkte
27
Punkte
310
morgen leute

ich habe ein ipc 11.4 mit OSCAM 1.10rc-svn build #6089 & CCcam 2.3.0
installiert. HD+ weiße im smaro v1.4 läuft über Oscam.

So weit läuft alles ich frage mir nur ob die auto update der karte geht.
Wenn ich die karte über cccam laufen lasse kommen ne ganze menge EMM.
Bei Oscam über CCcam kommen gar keine EMM.


# OSCam Konfiguration IPC - oscam.conf

[global]
serverip = 0.0.0.0
disablelog = 0
logfile = /var/log/ipc/OScam.log
maxlogsize = 2480
cachedelay = 0
saveinithistory = 1
loghistorysize = 4096


[newcamd]
key = XXXXXXXXXXXXXX
port = XXXXX@1830:000000,003411,003511,008011

[webif]
httpport = XXXXX
httpuser = XXX
httppwd = XXX
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255,10.0.0.0-10.255.255.255,172.16.0.0-172.31.255.255
httpreadonly = 0
httpsavefullcfg = 1

####################################################################

# oscam.user generated automatically by Streamboard OSCAM 1.10rc-svn build #6089

[account]
user = user1
pwd = user1
description =
disabled = 0
expdate =
allowedtimeframe =
group = 1
hostname =
uniq = 0
sleep = 0
monlevel = 2
au = hdplus
services = hdplus
caid = 1830
betatunnel =
ident =
chid =
class =
suppresscmd08 = 0
cccmaxhops = 10
cccreshare = -1
cccignorereshare = -1
cccstealth = -1
sleepsend = 0
failban = 0
keepalive = 1
numusers = 0
penalty = 0

#############################################################

# oscam.server generated automatically by Streamboard OSCAM 1.10rc-svn build #6089

[reader]
label = hdplus
description =
enable = 1
protocol = smartreader
device = 002:002
device_out_endpoint = 0x82
key =
password =
pincode = none
readnano =
services = hdplus
smargopatch = 0
showcls = 10
fallback = 0
logport = 0
caid = 1830
boxid =
fix9993 = 0
rsakey = BF**************
force_irdeto = 0
boxkey = A7********************
atr =
ecmwhitelist =
detect = cd
nagra_read = 0
mhz = 480
cardmhz = 368
ident =
chid =
class =
aeskeys =
showcls = 10
group = 1,2
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 0
blockemm-u = 0
blockemm-s = 0
blockemm-g = 0
blockemm-bylen =
lb_weight = 100
savenano =
blocknano =
ccchop = 0
deprecated = 0
audisabled = 0
auprovid = 003411
ndsversion = 0
ratelimitecm = 0
ratelimitseconds = 0

#######################################################################

## oscam.services

[hdplus]
caid=1830
provid = 003411,000000,008011
srvid=1518,1519,EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,277E,2E9A,5273,5274

#######################################################################

########## Hier noch Oscam Logs #####################################


Code:
s >> OSCam << cardserver started, version 1.10rc-svn, build #6089 (i686-pc-linux)
 s version=1.10rc-svn, build #6089, system=i686-pc-linux, nice=0
 s client max. idle=120 sec, debug level=0
 s max. logsize=2480 Kb, loghistorysize=4096 bytes
 s client timeout=5000 ms, fallback timeout=2500 ms, cache delay=0 ms
 s services reloaded: 0 services freed, 1 services loaded, rejected 0
 s userdb reloaded: 1 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
 s signal handling initialized (type=sysv)
 s can't open file "/var/etc/oscam.srvid" (err=2 No such file or directory), no service-id's loaded
 s can't open file "/var/etc/oscam.tiers" (err=2 No such file or directory), no tier-id's loaded
 s can't open file "/var/etc/oscam.provid" (err=2 No such file or directory), no provids's loaded
 s can't open file "/var/etc/oscam.ird" (errno=2 No such file or directory) irdeto guessing not loaded
 s monitor: disabled
 s camd33: disabled
 s camd35: disabled
 s cs378x: disabled
 s newcamd: initialized (fd=7, port=XXXXX, crypted)
 s CAID: 1830
 s provid #0: 000000
 s provid #1: 003411
 s provid #2: 003511
 s provid #3: 008011
 s radegast: disabled
 s http thread started
 s creating thread for device 002:002
 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
 s waiting for local card init
 r reader thread started (thread=XXXXXXXX, label=hdplus, device=002:002, detect=cd, mhz=480, cardmhz=368)
 r Using 0x82 as endpoint for smartreader hardware detection
 r Found smartreader device 002:002
 h HTTP Server listening on port XXXXX
 r hdplus card detected
 r ATR: XX XX XX XX XX XX
 r Maximum frequency for this card is formally 5 Mhz, clocking it to 4.80 Mhz
 r detect native nagra card
 r [nagra-reader] type: NAGRA, caid: 1830, IRD ID: FF FF FF FF
 r [nagra-reader] ProviderID: 00 00 34 11
 r [nagra-reader] active to: xxxx/xx/xx xx:xx
 r -----------------------------------------
 r |id |tier |valid from |valid to |
 r +----+--------+------------+------------+
 r |8011|00XX |XXXX/XX/XX |XXXX/XX/XX |
 r |8011|00XX |XXXX/XX/XX |XXXX/XX/XX |
 r -----------------------------------------
 r found cardsystem nagra
 r ROM: X X X X X 1 4 2
 r REV: R e v G C 6
 r SER: XX XX XX XX
 r CAID: 1830
 r Prv.ID: 00 00 34 11 (sysid)
 r Prv.ID: 00 00 00 00
 r Prv.ID: 00 00 80 11
 r [nagra-reader] ready for requests
 s init for all local cards done
 s anti cascading disabled
 c client connected to XXXXX port
 c thread XXXXXXXX ended!
 c client connected to XXXXX port
 c encrypted newcamd:XXXXX-client 127.0.0.1 granted (user1, au=on (1 reader))
 c user user1 authenticated successfully (CCcam)
 c AU enabled for user user1 on reader hdplus
 c user1 (1830&000000/EF15/92:2C69): found (368 ms) by hdplus (of 1 avail 1)
 c user1 (1830&000000/EF15/92:678D): found (366 ms) by hdplus (of 1 avail 1)
 c user1 (1830&000000/EF15/92:867F): found (364 ms) by hdplus (of 1 avail 1)

"X" gelöschte sachen
user geändert

mfg
Armada
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Frage] OScam HD+ AU

Hi,

das Problem wird wahrscheinlich das verwendete Protokoll newcamd sein.
Warum schaltest du CCcam überhaupt dazwischen?

Grüße

Kermit

P.S.: Wäre nett, wenn du deine Konfigs in Spoiler packen könntest. Damit wird dein Post wesentlich kürzer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Frage] OScam HD+ AU

erstmal läuft bei cccam noch ne sky karte s02 und außerdem greifen noch 3 clienten auf cccam zu.

Ja das mit den Spoiler hatte ich gesucht nur nicht gefunden .........


mfg
armada
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde eher alles auf Oscam umstellen und in Oscam das CCCam Protokoll aktivieren!
Habe ich auch gemacht und läuft ohne Probleme UND deine Clients bekommen davon gar nichts mit.
 
AW: [Frage] OScam HD+ AU

danke aber davon habe ich keine ahnung wie das geht.
müß mal suchen ob ich da ne Anleitung finde.

mfg
armada
 
AW: [Frage] OScam HD+ AU

morgen leute

Bin grade am testen mit Oscam im CCcam Protokoll laufen zu lassen.
wollte grade servers in oscam einfügen nun ist mir aufgefallen das Oscam kein 65 stellen password zu läst.

cccam(r) server1: login failed, pwd ack not received (n = 0)

[reader]
label = server1
enable = 1
protocol = cccam
device = dyndns.com,12000 # naturlich mein server und port
account = user
password = passwd
reconnecttimeout = 30
group = 1
cccversion = 2.1.4
cccmaxhops = 2
cccmindown = 1
cccwantemu = 0
ccckeepalive = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Frage] OScam HD+ AU

könnte den thread bitte jemand verschieben? das hat von anfang an irgend wie nichts mit ipc zu tun..


65 stellen/zeichen password ist auch extrem übertrieben. nicht die schiere grösse ist das entscheidene sondern die komplexität.. das heisst ein 65 zeichen langes pwd was nur aus buchstaben besteht ist bei weitem nicht so sicher wie ein 20 zeichen langes mit buchstaben+zahlen+sonderzeichen

du hast da aber auch noch ein fehler. entweder:
user = user
password = pwd

oder:
account = user,pwd

mach solche einstellungen am besten über das oscam web interface dann passiert sowas auch nicht..
 
AW: [Frage] OScam HD+ AU

Danke für deine Antwort
Das Password ist ja auch nicht von mir. Und es sind buchstaben+zahlen+sonderzeichen.
mmm mir geht´s ja nur das die hd+ karte autoupdate macht.
ich denke mal ich werde das so lösen.
im ipc server werde ich im cccam.cfg fur client1 die hd+ sperren.
und eine zweite line beim client1 die sich mit oscam verbindet für hd+ autoupdate.
C: 192.168.1.20 12000 dafghj asjhashghj no # nur die sky karte und paar hoppel sender
C: 192.168.1.20 20000 sdkjhh gfsgfhjsdf no # verbindung mit oscam mit cccam protokoll für autoupdate

wie ich das jetzt in der f line das sperren kann das muß ich erst mal nachlesen.

port, ip, user und pass frei erfunden

mfg
armada
 
AW: [Frage] OScam HD+ AU

wie gesagt hat das eine mit dem anderen nicht viel zu tun da du auch noch einen fehler gemacht hast: wenn du "account" nutzt musst du auch die syntax einhalten.
also entweder du nutzt "account = user,pwd" oder du nutzt "user = user .. password = pwd" aber wenn du das mischst kann es nicht funktionieren

ich versteh aber auch noch nicht wieso du AU für eine fremde karte schreiben willst?

(mit lan ips kann keiner etwas anfangen auch wenn sie nicht frei erfunden wären)
 
AW: [Frage] OScam HD+ AU

also das mit den fehler habe ich korrigiert aber es geht trotzdem nicht. (zu langes password)
an meinen cs server (ipc) sind zwei karten angeschlossen.
1. sky s02 über CCcam
2. Hd+ weiße über oscam
3. CCcam ist noch mit ein server verbunden (Hoppel sender) und da ist das lange password

Und bei der Hdplus karte wollte ich halt autoupdate haben.

Vielen Dank für eure hilfe

mfg
armada
 
AW: [Frage] OScam HD+ AU

tja wie gesagt keine ahnung wieso man so ein extrem langes password nutzt das ist eigentlich quatsch. ich finde das sogar ein bischen verdächtig weil ich mich dann gleich frage wieso jemand ein so extrem langes pwd nutzten möchte. der hat vermutlich gute gründ dazu panik zu haben..

in das eingabefeld für "password" im oscam webif passen maximal 63 zeichen.. um das mal vor augen zu führen wie lang das wär:
Code:
123456789123456789123456789123456789123456789123456789123456789


also hast du 2 verschiedene probleme:

1) AU für deine lokale HD+
2) ein peer/proxy dessen pwd zu lang ist

das erste sollte eigentlich bereits geklärt sein oder nicht?
im zweifel lieber sowas wie "auprovid" usw weg lassen..
 
AW: [Frage] OScam HD+ AU

..HD+ ist nicht gleich HD+..
ihr solltet unbedingt dazu schreiben um was für eine karte es sich dabei überhaupt handelt..

fhanig: du schreibst bei deinem reader vor das die karte caid 1843 hätte aber der themen starter hier schreibt in seiner oscam.server vor das seine karte caid 1830 hätte.. in beiden fällen ist das nicht notwenig da der reader das selber herrausfindet..
das ist genauso wie die services. solange es noch nicht funktioniert müsst ihr nicht gleich von 0 auf 100 durchstarten.. man muss nicht alles angeben
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…