Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support FOS (>8.x) stürtz mit Freetz ab

    Nobody is reading this thread right now.

kudo_78

Ist gelegentlich hier
Registriert
24. Oktober 2019
Beiträge
57
Reaktionspunkte
68
Punkte
38
Hallo erst mal.
Ich hab ein Problem mit Freetz und hoffe ihr könnt mir helfen.
Wen ich mir ein Freetz image baue stürtzte meine Fritzbox regelmässig ab.
In der Panic steht dann folgendes: siehe anhang

Bevor es zur panic kommt, ist mehrfach
checksum error(len=19): calculated: 0x0f05 != 0xffff (received)
im Log zu finden.
Das ist image ist ein naktes, ich wählt in den einstellungen nur meinen Box Typ aus, mehr habe ich nicht verändert.

Es trit so woll bei meiner 6690 als auch bei der 6591 auf.
Ein Laufähiges Image bekomme ich nur hin, wen ich DECT remove.

Auf dem Freetz Github habe ich auch nach hilfe gebeten, so richtig konnte/wollte niemand helfen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruss
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wie ist das eigentlich bei meiner Image für die Fritzbox 6690.?
 
Bei beiden Boxen, kommt der selbe fehler.
Es muss mit Freetz zusammen hänge, auf der Arbeit steht eine 6690 mit akt. Fox die keine neustarts macht.
 
Ich habe eben über meine images gefragt, denn bei mir gibt es keine Fehler. Läuft mein Image auf deiner Fritzbox auch einwandfrei oder eben nicht?
 
Oh tschuldigung, ich hatte deinen post völlig falsch verstanden gehabt...
MI-Image_mit_l4l-linux_debversion_6591_08.00.ger_freetz-ng-24950MOA-8b62a22a2b_20241209-184541.rar
auf die 6591 geflasht und werde es beobachten.

Sie färht nicht mehr hoch, hängt in einer boot schleife.
 
Meine Images haben andere Namen und gerade habe ich keine Zeit zum Bauen, aber die lauffähigen Images gibts auf dem Teamserver 6690. Daraus kann man die Konfiguration mitnehmen und sich eigenes passendes Image zusammenbasteln. Morgen habe ich etwas mehr Zeit. Womöglich hat jemand anderer, gerade Zeit und kann dir dabei heute noch helfen
 
Au weia, heute trette ich auch in jedes fettnäpchen...
Ich kennen mich mit dem download bereich, aus dem Forum hier null aus, endschuldigung.

Mit deinem Image für die 6690 tritt mein fehler auch auf.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
tatsächlich ist mein DECT-Telefon schon seit Längerem defekt, daher nutze ich diese Funktion aktuell nicht mehr. Es wäre aber durchaus interessant, einen genaueren Blick in den Quergurt zu werfen – möglicherweise hat @SaMMyMaster ja bereits eine Lösung dafür gefunden. Im wurde bereits versucht, das Problem weiter einzugrenzen. In der oben angehängten Datei, die nach den ständigen Neustarts der Box erstellt wurde, sind insgesamt 21 Fehler aufgeführt.

[DECTDRV_ERR] checksum error(len=31): calculated: 0x07bf != 0xffff (received) ...

Tritt es eigentlich im Original Image oder in den neusten Laborvirionen ebenfalls auf ? Ich hab noch nicht alles in Git mir angesehen, aber anscheinend habt ihr darüber auch schon diskutiert.

Scheint nur an dem Patch der Freetz zu legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tritt es eigentlich im Original Image
Nein, auf meiner Arbeit steht eine 6690 mit FOS 8.0.3 die läuft seit wochen ohne Neustart durch, mit 2 Dect Telefonen.
oder in den neusten Laborvirionen ebenfalls auf ?
Ich letzte woche ein image mit der neusten Labor gebaut, dort trit der fehler auch auf.
Ich hab noch nicht alles in Git mir angesehen, aber anscheinend habt ihr darüber auch schon diskutiert.
Stimmt, so richtig kam nichts dabei raus...
 
Kann ich dir mal ein Testimage bauen? Sag, an welcher Box du es am liebsten testen willst!

Ich finde solche aussagen von FDA eigentlich sehr traurig, wenn einer sagt keine Lust dazu. Aber will, dass die Mitarbeit an seinen freetz-ng mehr geschätzt wird oder das die Leute mehr mit arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du da schon ein Patch erstellt, beziehungsweise wo genau muss man die Änderungen anwenden, damit dieser Fehler behoben werden kann?
 
Ich muss ja erst mal ein vergleich haben ;-)
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…