Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

nimm mal verschlüsselung raus und versuch zu verbinden wenns wieder steht verschlüsselung an
Auto PMT > Off

du meinst WPA2?

Grüße

edit:

Habe Auto PMT auf OFF
und WLAN unverschlüsselt gemacht
-> Immer noch NOT CONNECTED

Habe mal am server (oscam) zusätzlich NEWCAMD eingerichtet.

Habe eine N-line definiert am Wifi und wenn ich dann das Addon NEWCAMD auswähle am Wifi verbindet er sich sofort zum Server.
Problem da ist das er eine KEY Anfrage macht, vom Server auch einen Key bekommt, das bild aber trotzdem schwarz bleibt und meine Samsung sagt "Verschlüsseltes Signal"

Kann mir jmd bei den beiden Problemen (CCCam geht gar net, NEWCAMD sagt connected aber bleibt dunkel) helfen?

Danke und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

client timeout = 4000 im oscam soll helfen
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Werde ich heute abend mal testen...

beeinflusst das MEWCAMD und CCCAM?

Grüße

edit:

Mit dem wert recv_timeout = 4000 geht CCCam ohne probleme...
Newcamd leider nicht aber es ist ein anfang =)

DAnke für die HIlfe!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Hallo,
ich habe ein Problem, welches ich anscheinend aus eigener Kraft nicht lösen kann und im Internet finde ich auch keine passende Lösung.

Ich habe eine DM800SE mit NewNigma2 Image mit cccam 2.3 und ein Diablo Wifi mit UW 2.19. In dem Clone steckt eine HD+-Karte, welche ich auch problemlos ans Wifi senden kann. Das Wifi verarbeitet die Anfragen problemlos, sodass auch alle HD+-Sender hell werden.

Gestern habe ich die Softcam.key auf den Clone gelegt und den Eintrag in der cccam.cfg vorgenommen. Auf dem Clone funktionieren die Sender wie ORF I & II inkl. HD usw. einwandfrei, jedoch kann ich sie nicht weiter ans wifi sharen. Ich habe diverse Einstellungen vorgenommen, jedoch ohne Erfolg. Neustart vom Clone und Diablo ist auch immer erfolgt.

Auf dem wifi in der cccam.cfg habe ich folgenden Eintrag stehen:
C: 192.168.178.42 26262 user1 password1 yes

In der Dream stehen folgende Daten in der cccam.cfg:
SOFTKEY FILE : /usr/keys/SoftCam.Key
F: user1 password1 2 1 0
SERVER LISTEN PORT: 26262

Alle Verschlüsselungssysteme sind im Wifi aktiviert,
DHCP ist on
Auto PMT ist off
Emulators ist on
Emulator Prio 1:Emu – 2:Cards

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Wieso funktioniert das Sharen von HD+, und die Weitergabe der Softcam.key nicht?
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Danke,
dann weiß ich ja was ich zu tun habe.
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Hallo zusammen,
Die Wifi versucht sich auf den Server zu verbinden. Leider kommt beim Server nur anonymus an.
was ist verkehrt?
MFG Channeldoc

P.S. UW2.28
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

hallo Leute!

hab ein Diablo Wifi Cam HW/Rev. 2.5 welche Software könnt ihr mir für einen stabilen Betrieb empfehlen - hab schon einiges durchprobiert - cam server ist ein cccam im lan

danke schon mal für eure tipps!
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

@HeinDumm

Hallo,
es ist doch möglich!
Und zwar kann man einen z.B. Oscam Server mit allen Abo Karten anlegen und zusätzlich einen DOSCam Server mit den Ke*s.
Und jetzt muss man einfach die beiden Server verbinden (Oscam loggt sich in DOSCam ein) und in den Oscam Server alle Sender eintragen die per Ke* freigeschalten sind. Und natürlich nicht vergessen die CAID unter Oscam User und in der CAIDS.xml des Wifi einzutragen! Danngeht auch das!

mfg
schumi2009
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Ist es mögli über eine FTP program verbindung mit Diablo Wifi Cam HW/Rev. 2.6 herzustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Hallo,

ich habe auch "anonymous disconnected" Probleme im IS.
Allerdings habe ich auch einen Client, der von Anfang an funktioniert hat.
Dann ist mir aufgefallen, dass seine IP-Adresse immer mit 84. anfängt. Die IP-Adresse des Clients der nicht funktioniert fängt immer mit 109. an.
Er verwendet ein huawei GSM Access Point über Mobilfunk. Der funktionierende Client verwendet einen festen DSL-Anschluss.
Möglicherweise gibt es nur Probleme bei IP-Adressen mit dreistelliger Anfangsnummer.

Ich verwende bei beiden identische Diablos HW 2.6 mit UW 2.28 und identisch aufgebauter C-Line.
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.


Hello!
oscam server > config > newcamd: mgclient: OFF
ch
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Ist es mögli über eine FTP program verbindung mit Diablo Wifi Cam HW/Rev. 2.6 herzustellen?
nije moguce....ups pardon

nein, es ist nicht möglich aber zwei Sachen könnten dir interessant sein.

1. Diablo Wifi Web Interface (kannst aber mehr oder weniger nur wlan Einstellungen ändern)
2. AU.XML
Hier kannst du einen auto update einrichten, gibst den path ein (einmal für wo [source] und einmal für wohin [destination]).
Dann einfach im Menu -> Key Update wählen und fertig.
Natürlich dient das für die Keys aber theoretisch wären auch andere Dateien möglich, mich
interessiert z.B. CCCAM.CFG ob das über die AU.XML überschreiben könnte....muss aber noch ausprobieren
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Hallo Zusammen,

habe 3 dreamboxen,jetzt kommt eine weg und will statdessen das diablo in meinen neuen tv stecken,
die serverbox ist in einen anderen raum,kurz und knapp kann mir einer einen link geben wo ich das teil bestellen kann inkl programmer denn braucht man ja was ich so rausgelesn habe,
und gibt es eine kleine FAQ dazu, danke

sigi
 
AW: FAQ: Diablo mit CCcam verbinden.

Hi zusamen,
ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich versuche verzweifelt seit Tagen ein Diablo WIFI (2.28) in einem Samsung UE55ES7090 als
CCCAM client einzurichten.
WLAN Verbindung habe ich.
Im CCCam Web Interface ist das Diablo auch Connected.
Es erscheint aber nicht im Web Interface unter Active Clients, und somit werden die
Programme nicht hell.
Ich würde mich wirklich sehr über eure hilfe freuen, das ich schon gefühlt eine Milion
einstellungen versucht habe
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…