PS.: auch die Befehle funktionierten grundsätzlich:
"./tools/push_firmware /home/freetz/6x-ng/images/6660.image -lfs 0" -> das zu flashende Image muß "6660.image" heißen
Die Version, Freetz.Image, oder Retail-Firmware spielen dabei kein Unterschied.
Ganz Großes Danke! Hat super funktioniert mit 100% stock Labor Image (Letzte vor FritzOS8 = FRITZ.Box_6591_Cable-07.90-115930-Labor.image - Umbenannt in 6591.image) für meine 6591 mit (bis eben) FritzOS 8.
Mit Standard ubuntu
Code:
git clone https://github.com/Freetz-NG/freetz-ng ~/freetz-ng
Dannach musste ich, da ich mein VirtualBox-Ubuntu verwendet habe, ein paar Sachen nachladen.
Aber beim Ausführen von ./tools/push_firmware /home/
USER/freetz-ng/images/6591.image -lfs 0 wurde man gut an die Hand genommen, was zu tun ist bzw was zusätzlich installiert werden muss. Ordner images habe ich dafür in freetz-ng angelegt und das stock image da rein geschoden...
Ein Entpacken des stock images oder sonst was war nicht nötig... Genau hier habe ich etwas geschwommen... bzw war mir unsicher...
Ziel war es eben nur von der FritzOS 8 auf die letzte Labor zurück zu kommen.
Dummerweise hatte ich beim Testen der 8er zweimal die FW geflashet und mir so den weg über SETENV linux_fs_start 0 bzw 1 verbaut....
Ansonsten hätte es auch das Umschaten per SETENV der Startpartition gebracht...
Warum das ganze? Ich habe mit der FritzOS 8 keine sauberen Neustarts aus dem WebUI heraus hinbekommen. Nur Stecker ziehen ging...
Keine Ahnung was da los ist/war. Mit der Labor geht alles wieder wie es sein soll.....
Und da sage einer nochmal das downgraden nicht möglich ist...