Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

@DiViDi:
Hast du alle Befehle übernommen?
Es scheint, als ob bei "setenv magic_version 1.7" was schiefgelaufen sei.
Sonst musst du leider warten, bis Pinky online is
 
AW: Re: AW: Re: AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Spark läuft, Evolux Fehlanzeige...
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hast du EvoLux auch noch mal neu geflasht?
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ja, habe ich. Aber es bleibt mit selbem Fehler hängen.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Damned die haben wohl irgendwas am Pingu Plus geändert. Hatte das ja auch.
Hab zum Glück noch einen, mit dem es geht.
 
Re: AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ja, hier scheint sich definitiv was geändert zu haben. Komme jetzt auch nicht mehr weiter. Konnte erst wieder booten nachdem ich den Parameter:

bootargs 'console=ttyAS1,115200 rw ramdisk_size=6144

von ttyAS1 auf ttyAS0 gesetzt hatte. Aber Kernel Panic kam auch hier.

Ich gehe bisher davon aus, dass es an dieser Stelle hier hängt:
Code:
Creating 3 MTD partitions on "physmap-flash":0x000000000000-0x000000080000 : "Boot firmware"
0x000000080000-0x000000780000 : "Kernel"
0x000000780000-0x000000800000 : "Reserve"
stm-nand-emi: Configuring EMI Bank 1 for NAND access
[MTD][NAND]: nand_decode_id: failed to decode NAND device ID
Failed to decode NAND READID [98 dc 90 15]
No NAND device found!!!
stm-nand-emi: nand_scan failed
stmmac - user ID: 0x10, Synopsys ID: 0x33

Siehe auch meinen Post hier: https://www.digital-eliteboard.com/...x-ext-yaffs2&p=1567768&viewfull=1#post1567768
Irgendwas stimmt hier beim auslesen der NANDID nicht. Mal schauen, was pinky dazu sagt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

bootargs_console= setzt des uboot automatisch und wird mit inhalt von bootargs_spark= bzw bootargs_enigma= gefüllt
somit sind die 2 sachen immer identisch!
ttyAS0 oder 1 is nur die ausgabe vom comlog.
bei 0 kommt i.d.R. nix an log und man ändert des auf 1 bzw umgekehrt.
je nachdem halt ob was kommt oder nicht (musste des bei gmTriplex auch abändern da default 0 und no log on e2 part).

wichtiger is die überprüfung von mei letzem posting.
wenn die strings nich in uboot config enthalten sind müssen die angelegt werden!

und ihr sollte ma endlich das zeigen was angefragt wurde:
orig-spark booten und via telnet darin:
cat /proc/mtd machen und zeigen
die speicheraufteilung is nämlich bei orig und 3t img immer gleich.
sollten da allerdings andere speicherbereiche stehen so passt das ganze nicht mehr: (oder ohr habt da en uboot geflasht was nicht passt und man sollte NIEMALS uboot flashen was in anderen boards immer wieder geraten wird! das is so ziemlich das bekloppeste was man machen kann! könnt ihr auch gleich den hammer nehmen und draufschlagen! läuft wenns schief geht auf gleiche raus!)

Creating 3 MTD partitions on "physmap-flash":0x000000000000-0x000000080000 : "Boot firmware" 0x000000080000-0x000000780000 : "Kernel" 0x000000780000-0x000000800000 : "Reserve"

es könnte eben sein das die da ne neue part eingebaut haben oder die addis geändert haben!
is aber alles nur geraten solange ihr die geforderten daten nich zeigt

UND NOCHMALS.... WER NICHT WEISS WIE BOOTARGS ABÄNDERN NOTFALLS BY HAND UND NICH WEISS/VERSTEHT WELCHE EINTRÄGE WAS BEWIRKEN DIE FINGER VON EVO LASSEN!

is nur gut gemeinter rat bevor ihr eure box ins nirvarna schiesst und dann behauptet des sei des img schuld!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Muss untergegangen sein: Post #1270

Code:
 [root@stlinux]#cat /proc/mtd
 dev:   size   erasesize  name 
mtd0: 00080000 00010000 "Boot firmware" 
mtd1: 00700000 00010000 "Kernel" 
mtd2: 00080000 00010000 "Reserve" 
mtd3: 00800000 00020000 "Spark kernel" 
mtd4: 17800000 00020000 "Spark Userfs" 
mtd5: 00800000 00020000 "E2 kernel" 
mtd6: 07700000 00020000 "E2 Userfs"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

thx
addies passen das isses somit nicht.
vllt is die box-hw(ram) defekt und dan gehts nicht.
bei jffs2 ignoriert es das bei yaffs2 hingegen nicht.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Gibt es ne Möglichkeit den RAM zu checken? Sowas wie Memtest?

Wenn ich die Box zurück schicke, muss ich denen ja irgendwas belegen.
 
Re: AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Na ja, dann werde ich meine wohl auch einpacken und zurückschicken - seltsam ist das aber schon, dass es bei uns zugleich auftritt und dann noch mit der gleichen Fehlermeldung ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Kann es nicht sein, dass es evtl am Spark update liegt? Ihr habe beide 1.50 drauf oder? Vielleicht hat das Update ja irgendetwas umgeschrieben oder gar gesperrt, so dass man nicht mehr auf yaffs2 wechseln kann.
Andere Images die jfffs2 nutzen funktionieren oder?
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Habe 1.2.56 drauf. Probiere später nochmal das help.pack um dann direkt Evolux einzuspielen.
Jetzt habe ich gelesen, das U-Boot mtest bietet, einen simplem RAM-Test. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Falls die Kiste defekt ist, möchte ich das auch genau wissen.

Ja, HDMU oder PKT-Nebula laufen (einigermassen).

Edit:
Funktioniert auf diesem Wege auch nicht.
Muss eine yaffs2-Sperre eingebaut worden sein...
Daher muss ich mich jetzt wohl mit Protolux v3 als Enigma begnügen. Schade...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Muss eine yaffs2-Sperre eingebaut worden sein...
so etwas gibt es nicht
orig is auch yaffs2!

es gibt nur folgende möglichkeiten:
1. bootargs/uboot diff
2. mtd layout diff
3. hw defekt

da ich selber keinen pinguplus besitze kann ich aber auch ansonsten nich wirklich behiflich sein!
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Bin zwar ein Laie, aber ich habe das Gefühl da wird ein NAND-Speicher-Modul nicht gefunden:
Code:
[MTD][NAND]: nand_decode_id: failed to decode NAND device ID                                                            
Failed to decode NAND READID [98 dc 90 15]                                          
No NAND device found!!!]

Vielleicht ein Speicher von anderem Hersteller eingebaut? Keine Ahnung.
Da ich aber nicht mehr weiter weiss, muss ich hier wohl passen.

Trotzdem vielen Dank für Eure Unterstützung.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…