Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Evolux for Pingulux ext. yaffs2

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Bye bye Martii, and thanks for all!
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

ich bin auf alte e2 zrück lauft besser, da hab ich keinelei probleme.
finde ich schade das nicht mehr weiterentwickelt wird.

mfg
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Martii, THanX for the good work and all the time you spent!
Have fun with your next projects DD
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

soooo habe es nun endlich geschafft meinen usb stick zu mounten und aufnehmen scheint auch zu laufen. Nun habe ich das Problem, dass ich meinen mount Befehl in irgendne Datei reinschreiben muss, die beim booten ausgeführt wird. Damit er auch das EPG einlesen kann ohne das ich jedesmal über putty den stick mounten muss. Kann mir jmd sagen welche Datei da zu empfehlen ist?

habe schon
mount /dev/sda /mnt/usb
is die autofs und ähnl probiert. funktioniert aber scheinbar nirgends

bin für jede Hilfe dankbar

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hallo Pinky,

ich habe im Aktuellen Image 3.0.0.4 einen gravierenden Bug gefunden.
Wenn man kein USB-Stick/Festplatte angeschlossen hat, also nix am USB Port anschließen, dann bleibt die Infobar an manchen Sender hängen oder dauert sehr lange bis die Infobar
verschwindet, in der Zeit kann man nicht mehr umschalten oder sonst was. Über das webif lässt sich allerdings umschalten.

Hab auch gefunden woran es liegt:

Menü / Einstellungen / OSD / Inforbar
Füllstandanzeige (var & hdd) auf aus setzen, wenn man keine festplatte / stick angeschlossen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Evolux Version=4.00.1
# DO ONLY OUPDATE IF YOU HAVE FLASHED >=4.00.1! #
- FULLFLASH:
- ALL:
- 1st triple image: nhd+nhd2+e2pli
(take care that you need min. 8mb free for oupdate+temp!)
- nhd+nhd2:
- add script "remove e2pli" to scripts
- nhd2:
- fix videotext
#############################################################
 
also wenn schon Löschfunktionen für Imageteile, dann für alle Versionen ...

Glaube das die Mehrheit eigentlich die Enigma Version benutzt, sie läuft stabil, hat WLAN und braucht kaum Eingewöhnung der Dreamboxbesitzer.

Ich würde sofort komplett nur Enigma oder Neutrino nehmen, nur leider bekomme ich das Builden aus dem Sourcen nicht gebacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

des kannste knicken *sorry
default startet nhd und wenns des löschst geht gar nix mehr
und nhd+nhd2 zusammen sind grad mal 5mb diff.
e2 dazu sind halt 40mb diff!
es macht also keinerlei sinn nhd oder nhd2 löschbar zu machen.
wenns nhd2 weg haben magst brauchst nur die 2 folder in usr/local/ löschen die *nhd2 heissen.
bringen tuts aber wie geschrieben nur ca 5mb mehr.
der speicherfresser is und bleibt e2!

schau dir nur mal des aus der filebase gz an....
ohne e2 isses 24mb ca. (nhd+nhd2, entpackt ca 64mb flash)
mit e2 isses 44mb!(entpackt ca 104mb flash)
libs die man für ntrino benötig nutzt e2 ebenso und halt noch viel mehr!
hoffe habs soweit erklärt das auch du feststellst das ein löschen von ntrino sinnfrei is
 
wie sieht es denn mit "outsourcen" aus, meine das man ja Cams, Keyfiles, Settings und Plugins auf einen USB Stick auslagert, macht bestimmt so um die 3-4 MB.
Oder gleich nur ein Hauptimage zum booten für den Flash machen, wo dann die restlichen Images auf den USB-Stick ausgelagert werden.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Danke für die Arbeit, Pinky. Wohin geht denn die Reise mit deinem Image aktuell? Ich weiß zur Zeit überhaupt nicht mehr, ob uns was ich flashen soll. Ich möchte eig. nur ein Image haben, welches wie das NTRINO schnell und fehlerfrei läuft und oscam unterstützt. Aufnahmen wären auch fein. Hast du da ne Empfehlung, in welches Image und welche Version ich investieren soll?
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

nhd is in allen varianten identisch.
kannst also frei wählen.

@pixbox,
genau das widerspricht dem sinn des pingu/gmm!
des ding hat ram satt und unterstützt dual-boot!
das der grosse vorteil gegenüber anderen boxen.
ein outsourcen auf stick/hdd führt nur zu komplikationen die niemand vorher sehen kann (defekte FS, stick die nich erkannt werden etc.).
und genau deswegen is der ein klares no-go!
was jeder für sich selber bastelt is ja ihm überlassen.
ne oscam hat als client version 300kb + ca 50kb settings.
bringt also nix des auf stick zu packen.
und 3-4mb mehr oder weniger sind auch nich von intresse wirklich.
wenns unbedingt willst kannst bei e2 (denn nur da machts überhaupt sinn) ja alle plugs etc auf stick packen und en sym im flash darauf setzen.

ich werde so etwas jedenfalls "ab werk" nich unterstützen!
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hallo Pinky, kannst du mir verraten wo man diese Einstellung entfernen kann,

Also Menü / Extras / Boot-Einstellungen.

Ich würde dort gerne den Eintrag E2 entfernen, da ich das openpli e2 per script entfernt habe.
Wenn man jetzt wohl ausversehen auf E2 stellt, dann könnte es sicherlich schwerwiegende Folgen haben.
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Hallo
Ich möchte mal wissen, wie man die Uhrzeit richtig einstellt. Sie zeigt immer 2 Stunden weniger an. Bei anderen Images funktioniert die Uhrzeit.

Gruß
Semmy
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Ich hab eingestellt, das er sich die Zeit nur noch vom Timerserver holz und nicht mehr über's Sat-Signal
 
AW: Evolux for Pingulux ext. yaffs2

Das hab ich auch schon probiert mit den timeserver, geht auch nicht. Welchen timeserver kann ich denn nehmen, der auch funktioniert?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…