nöö... die Shops verkaufen es für die Hälfte des EVP von DMM dieser liegt bei 999,- EUR !!!
und beachte nicht das verhältnis in % sondern in EURO !!!
Satte 300 EUR !!! unterschied bei deinem sehr günstigen preis von 825,- EUR !!!
Die Chinesen und auch die Händler verdienen auch nicht so viel an den Clon geräten wie es bei DMM der fall ist (angenommen ihr herstellungsaufwand ist gleich hoch mit clons wenn nicht weniger) !
Andere Frage, dieser "Klappdeckel" wo die SIM drin steckt, bekommt man irgendwo einzeln. Habe nee Box wo dieser lose in der Box lag, ein ecke ist abgebrocehn.
Auch die Leiterplatten werden gecloned.
Irgendwie hab ich auch noch im Hinterkopf, ich weiß nicht obs ein DM800 oder DM500 Clone der ersten Serie war, wos Probleme gab mit Gnd/Vcc Flächen, die schlicht unterdimensioniert waren. Sowas kann durch ein Re-Design entstehen.
@heipa:
Natürlich sinds 300€, das ist ja auch nicht schlecht.
Unverbindliche Preisempfehlungen ziehen bei mir nicht so, es geht schon um den reelen Preis wo man die Box kaufen kann.
Betrachte es mal anderst herum Dm800 Clone 220,- Dm8000 Clone 520 = +300 Euro. Durch was begründet? Wlan, Gehäuse, andere Proz und Tuner-Chip machen keine 300 Euro beim Stück aus.
Würde die Kiste 420 kosten, hätt ich scho lang eine bestellt... Etwas weniger wie 2x DM800-Clone.
@mogli1724 bestell doch den günstigeren wenn Du nur die Klappe brauchst oder haste vielleicht ein altes Handy viele ältere haben auch so ein Teil!!!:emoticon-0141-whew:
hmm, werde ich mal versuche, habe versucht an der ecke wo dieses "schanier" ist was abgebrochen ist die SIM mit Sekundenkleber zu fixieren, aber die SIM wird hochgedrückt und wird dann nicht erkannt !