Ich habe mal ne Frage:
ich habe in meinem Clone ne 1.5TB Platte eingebaut. nach der Initialisierung habe ich versucht mal ne Aufnahme zu starten. nach kurzer Zeit ist die Aufnahme abgebrochen worden, mit dem Hinweis "Speicher Voll"
Ich habe mal geschaut wohin er das Schreib und lt. dateimanager liegt die Aufnahme auf: /hdd/movie/ -(das scheint irgendein kleiner interner Speicher zu sein)
"/hdd/movie/" ist aber nicht meine Festplatte sonder beim initialisieren habe ich ihr den Nahmen "internHDD" gegeben. Ich habe versucht im Menue "Einstellung-System-Recording phats" die Aufnahme auf "/media/internHDD/" zu ändern, aber nach dem Neustart steht wieder das alte "/hdd/movie/" drin.
Was kann ich tun?
hat sich erledigt: habe die Platte von "internHDD" auf "hdd" umbenannt
Ich vermisse nach wie vor Testberichte in Sachen DVD Brennen,
Timeshift, Zappen während Aufnahmen. Ob Timeshift während ner Aufnahme möglich ist, weiß ich nicht, theoretisch ja bei Twintuner. Geht PiP, geht das beim Orginal überhaupt?
Ich nehme mal an die Sachen gehen alle, sonst würde ja hier einer meckern.
Ich vermisse nach wie vor Testberichte in Sachen DVD Brennen,
Timeshift, Zappen während Aufnahmen. Ob Timeshift während ner Aufnahme möglich ist, weiß ich nicht, theoretisch ja bei Twintuner. Geht PiP, geht das beim Orginal überhaupt?
Ich nehme mal an die Sachen gehen alle, sonst würde ja hier einer meckern.
1 Aufnahme - ohne probleme - ale art
2 Timeshift auch
3 DVD brenen - würde ich heute probieren
DVD gucken - originale und gebrannte dvd und divix, svcd cd ok
4 PIP habe ich noch nicht richtig getestet - benutze nur eine sat tuner - bis jetzt kein bild in fenster
Ein aufgenome film gucken am reciver und eine andere über PC - ok
Ein aufgenome film gucken am receiver und fernsehen am PC - ok
So habe ich meine 120 lüfer eingebaut IMG Removed
Die Lüfterschlitze der DM8000 haben fast den gleichen Abstand wie die Löcher des Lüfters. Man muss die langen Gumminägel nehmen, dann steckt man diese mit der spitzen Seite von oben in das Gehäuse, so dass sie in die Lüfterlöcher kommen. Wenn dann die Spitzen durch die Lüfterlöcher geschoben werden, kann man kräftig dran ziehen, dann wird der Lüfter durch die Gummiteile gehalten