Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Erste Erfahrungen DM8000 clone !

AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Gemini??
Ich benutze kein Gemini.
Das Image ist viel zu überladen und nie der aktuelle Git....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Weiß das jemand! Wo gibt es nochmal die SIMKARTENHALTER für die DM8000 ?
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hallo @all Eliteboarder !

Thx für diesen super Thread um die 8000er!
Weia alles hab ich gar nicht lesen können soviel ist das.
Bin aber mit dem was ich gelesen habe hoch zufrieden.
Habe hier erlesen das der ein oder andere so ein zwei Probleme mit seiner Box gehabt hat.
Aber auch gutes gab es zu berichten.

Nach reiflicher Überlegung und eigener Gefahrenabschätzung hab ich mich dafür entschieden mir auch mal so eine 8000er ibox unterm Nagel zu reißen.
Ohne bedenken hab ich in Spanien bestellt weil ich ja schon etliche Erfahrungen mit 800er iboxen gesammelt habe.

Mein Bericht:
UPS hat zeitgemäß binnen 4 Tagen ausgeliefert.
Persönlich hab ich das Paket engegengenommen und es äußerlich nach eventuellen Schäden geprüft.
Leichte Dellen an der Verpackung hab ich zwar gesehen, waren aber nicht übermäßig groß so das ich dem Boten das Geld gegeben habe.
Nun gehörte die Box mir.
Dann das Grauen:
Beim auspacken der Box hab ich sofort gesehen das der Anschlußnippel von einem der Tuner nur noch am seidenden Faden hing.
Er war abgebrochen und die Rückwand etwas verbeult.
Also gleich angeschlossen um zu sehen ob sie wenigstens noch geht.
Alles OK, die Box bootet schon mal.
Nun hab ich mir den Schaden mal genauer betrachtet.
Dabei habe ich dann festgestellt das es ein reiner Transportschden war,
denn im innenliegenden schwarzem Karton hat sich genau an der Stelle des Anschlußnippels eine deformation gezeigt.

Mit etwas Geschick und handwerklichem tun konnte ich diesen Gewindenippel wieder richten und ihn in die vorhandenen Fassung zurück drücken.
Im gleichem Zug hab ich die Rückfront wieder in die entsprechende Form gebracht, eine 1terra hdd verbaut und alles war schick.
Spaltmaße waren Top und die Box machte nun einen Super Eindruck.
Zeitgleich bei der Bestellung habe ich mir eine orginal Frontblende bestellt welche ich ebenfalls im Rahmen der Bastelarbeiten gleich mit verbaut habe.
Auch diese orginal Blende lies sich super verbauen und funktioniert ordentlich.

Zur Box:
Es handelt sich wie oben schon erwähnt um eine 8000er Ibox mit einer Ferrarie Sim und älterem ssl.
Gemini 5.10 war vorinstaliert.
Also schnell zur Ferarie Seite und den neuesten loader (SSL78F-DM8000-Release) gezogen.
Ruckzuck eingespielt diverse Einstellungen gemacht und fertig.
Die Box läuft nun super und ohne Probleme.
Hab alle Einstellungen meiner 800er übertragen und ich war glücklich.
Nach ca 4 Std der Hammer:
Ich war wegen Müdigkeit schon fast eingschlafen und auf den Weg ins Bettchen als die Box plötzlich den Geist aufgegeben hat.
Kein Bild kein Ton kein nichts.
Also die Box noch mal eben schnell abgebaut um erneut einen Blick in diese zu werfen.
Resultat: Das Netzteil defekt.
Scheiße dachte ich, was für ein Ärger.
Aber da macht man halt eben nichts drann.
Ich hab ja im Vorfeld gelesen das es mit dem Netzteil problemchen geben könnte.
Also nix anmerken lassen und ein neues bestellt.
Dieses habe ich soeben erhalten und auch gleich verbaut.

So ein zwei sachen allerdings stören mich immer noch.
Zu einem das orangen farbende Display und zum anderem weis ich noch nicht ob ich ein Slimline DVD-RW Laufwerk verbauen soll.
Ein Lüfter muß auch noch her.
Hier würde ich mich über einen Tip von euch freuen.
Da gibt es ja soviel Auswahl, wahnsinn.
Der Anschlußstecker vom Netzteil zum Mainboard passte ebenfalls nicht.
Auch hier mußte ich etwas fummeln um diesen hinein zu bekommen.
Hab den Stecker vom Netzteil mit einenem Dremel bearbeit.
Nun ist alles gut und auch der Stecker passt.

Fazit:
Von meiner Seite aus waren mir ja im Vorfeld die Risiken beim Kauf einer Ibox bekannt, dennoch hab ich mich dafür entschieden.
Alle Probleme welche ich hatte sind hier ja auch schon mehrmals gepostet worden.
Ergo bin ich dieses Risiko bewußt und kalkuliert eingegangen.
Hab somit auch keine persönlichen Probleme.
Schlecht wäre es gewesen wenn die Box nicht einen Mux gemacht hätte.
Da jetzt alle Problemchen beseitigt sind bin ich und meine innere Seele sehr zufrieden.
Nochmal würde ich es wohl eher nicht tun.
Mit der Garantie weis man ja das es keine gibt und wenn dann wird es sich wohl als eher schwierig erweisen.
Hab natürlich drauf bezahlt bei der ganzen Sache aber auch viel gegenüber einer orginalen gespart.

519.90 Euro die Box incl. Versand
49 Euro 1 Terra hdd
27.15 Euro orginal Blende
60 Euro neues Netzteil
29,90 Euro PWM Lüfter mit Metallrahmenerweiterung zum Netzteil (4Pin)
94 Euro Grautec Display white

slimline Laufwerk entzieht sich noch meiner Kenntniss.
Weis auch noch nicht ob ich wirklich eins brauche.

Schön wäre es nur wenn halt der Versand nicht so schlampig mit den Kartons umgehen würde.
Das hat mich echt geärgert.
Hier lag es nicht an Ibox sondern an UPS.
Eine etwas bessere Verpackung würde ihr halt gut stehen.

Wer von euch noch eine Idee für mich hat wie ich günstig ein Grautec Display ergattern könnte dem wäre ich sehr dankbar.
Dann wäre meine Dream ein echter Traum.:dance3:

Gruß: Beam
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hi,
hier die gewünschte Info!!!

Weißes OLED-Display

€39,- nur für das OLED zum Upgrade der vorhandenen 7000/20er Platinen,
€49,- OLED Kit für die 8000er (komplette Austauschplatine)
€54,- OLED Kit für die 7025er (komplette Austauschplatine)
€69,- OLED Kit für die 7000/20 (kompletter Kit)

Alle Preise zuzüglich Versandkosten.
Verpackung und Versand für Deutschland betragen € 5,- versichert. (€3,80€ Einschreiben Einwurf + €0,20 Luftpolsterumschlag + €1,- ESD Verpackung mit Schaumstoffeinlage für sicheren Versand)

Verpackung und Versand für Europäisches Ausland betragen € 6,70 versichert. (€5,50 Einschreiben + €0,20 Luftpolsterumschlag + €1,- ESD Verpackung mit Schaumstoffeinlage für sicheren Versand)

Bestellungen bitte an: OLED@grautec.de mit Lieferadresse und Info welches Display benötigt wird!!


Es bekommt jeder eine Rechnung mit einer Rechnungsnummer
Bei der Überweisung unbedingt diese mit angeben!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Phuuu, viel bist dann nicht mehr vom preis der originalen entfernt.

weiters würde es mich nicht wundern, wenn ibox die box schon so versendet hat.
UPS geht mit den paketen normal um. kann mir nicht vorstellen, dass die den schaden verursacht haben.
wenn ja, warum meldest du es nicht?
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Thx für diesse Info!

Tja warum melde ich das nicht!

Zum ersten macht die Box nun einen echt super Eindruck.
Würde diese nun ungerne wieder aus den Händen geben, in der gefahr eine noch schlechtere zu bekommen.

Zum zweiten weis ich nicht ob ich überhaupt eine Box wieder bekomme.

Zum dritten sprech ich überhaupt kein Spanisch.
Die Komunikation würde wohl eher scheitern.

Zum vierten die Versandkosten müßte ich dann auch noch tragen.

Ich hoffe das ich nun echt ruhe habe mit der Box.
Bis her läuft sie einwandfrei.

Noch eben eine Frage:
Welches Display brauch ich denn jetzt genau.
Ich hab irgend etwas von einem weißem gelesen.
Könnte mir das Bitte jemand mal genau erlären ?
Für ne gute Antwort wäre ich echt dankbar.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Den Beitrag von @labertasche kannst Du zur Zeit vergesen. Es sind im mom keine Lieferbar. Die neue Lieferung wird in ca. 18 Wochen erwartet, aber nicht mehr zu den Preis.Bei Ebay sind noch welche zu bekommen, aber dann für 99€. Hoffe ich konnte Dir helfen.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Boah das ist echt mieeeeeeeeeeeees !
Was meinst denn was die dann Kosten werden ?

90 Euronen ist echt happig fürn Oled.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

ich find den preis auch total überzochen für diese Oleds, vorallem find ich die dinger echt nicht so toll, auflösung is echt nicht der bringer, hab selber ne originale 8000er,
würds besser finden wenns günstigere led-display zum tausch geben würde

@Beamacer
muss auch sagen dass für etwas mehr geld, gleich ne originale hättest kaufen können, deine box hat dich mit den umbaumaßnahmen (festplatte nicht einberechnet) über 607€ gekostet, dafür hast du nen clone ohne garantie und ohne DMM-support, mit transportschaden usw.


ne originale kriegst für 792,99€
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Wenn du unbedingt nen oled haben willst schau mal im ihad forum,dort verkaufen einige ihre gelben oleds, die gerade das weisse verbaut haben....
Ich hab eines von grautec drin, sieht um längen besser aus als das lcd.

Behalt bloss die kiste wenn sie läuft, alles andere bringt nur Ärger....
hab monatelang auf ein Ersatzgerät gewartet und kann froh sein überhaupt eins zu haben.

Auch wenn einige Leute dir sagen werden, dass er überflüssig ist, ich halte den Lüfter im Bereich Netzteil für Lebensnotwendig.
Den Silentwings T9225-LF-PWM von be quiet! habe ich eingebaut, da er kostengünstig und leise ist, viel Kühlung bringt (ca 10-15°C) und sich mit beiliegenden Befestigungsnippeln ohne irgendein Halteblech direkt am Gehäusedeckel festklipsen lässt.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Also wenn ich mir eins hole dann nur ein weißes.

Die Box behalten mach ich eh.
Da weis ich schon was ich tue :;-:

Gelb oder orange ist mein D<isplay auch.
Vielleicht ist es ja sogar ein oled und kein lcd.
Ich habe leider kein Vergleich.
Das schau ich mir jetzt mal genauer an.

Bei amzon hab ich nen Lüfter gesehen.
Schau mal hier --------->


Das kuriose ist das der vorgesehene Anschluß 4 Kontakte hat.
Ich nehme mal an das dieser Temperatur gesteuert sein wird.

Ich hab noch ein sata Kabel von einer 800er über.
Dieses hat genau den Anschluß welchen ich brauche.
Mal sehen vielleicht bastel ich mir was selber zusammen.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

@gabri

Na da hast du ja recht und ich hab ja auch geschrieben das ich es nimmer tun würde.

Nun hab ich eine und bin ( muß ) zufrieden damit sein.
Ist halt meine Einstellung.
Ich freu mich 200 Euronen gespart zu haben.

Zudem was nützt mir die Erkenntniss wenn ich es eh nicht rückgängig machen kann.


Dann könnte ich ja auch sagen das ich eine Woche hätte warten sollen, die sind ja im Mom noch billiger geworden.


Also lass uns nicht mit Feuer geizen.
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

kurios nicht, der 4 Pin ist für die PWM Lüftersteuerung.
Nimm also in jedem Fall nen PWM Lüfter, der regelt runter und ist dann unhörbar. Solch einen Lüfter mit Blech gibts auch zur genüge bei ebay.
Ich finde die Preise aber mehr als überzogen -.- ca 20 Euro fürn stück Blech, was du nicht unbedingt brauchst. Wie gesagt bei dem be quiet haste nen guten Lüfter, der das Befestigungsmaterial und Kabel alles dabei hat.
hier übrigens nen Bild von nem LED, ist hier im FOrum diskutiert worden, hab mal den Bildlink drangehängt:

IMG Removed
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Hey super Antwort!

Thx dafür.
Dann werde ich mir mal so ein Teilchen bestellen.

Mußte gerade eben auf der Ferrarie Seite das Image runterladen.
Hab es wohl mit dem ValiXD Skin ein bissel übertrieben *kotz*
Nun muß ich sie noma neu machen.
Shit, alle Einstellungen wech: Samba,nfs, Settings, Skin uhhhhhhhhh ich könnte :emoticon-0179-headb :emoticon-0121-angry
 
AW: Erste Erfahrungen DM8000 clone !

Bei mir war ja auch das Netzteil Schrott, die Clone Netzteile kannst du vergessen!
Habe auch als erstes ein PWM Lüfter verbaut, danach kam noch ein Brenner dazu (den ich nicht wirklich nutze), aber jetzt ist sie komplett!
Dann hab ich mir noch ein DVB-T Tuner gegönnt, läuft auch bestens.
Hab mich vorher auch über die Originalen Schlau gemacht, da gibts ja auch genug defekte!
Vorteil sollte ja sein, das man von DM auch eine zurückbekommt beim Reklamieren.
Wobei ich ja im IHAD gelesen hab das jemand seine wegen einem Tunerdefekt zurückgeschickt hat und einen Kostenvoranschlag von DM bekommen hat ca. 500€ für ein neues Board. Der Schaden ist angeblich entstanden, weil jemand was in die Box geschüttet hat! Er war es wohl nicht und nun steht Aussage gegen Aussage!
Das hat man dann von einer Original!!!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…