OSCAM ist installiert auf minisatip als alternative software auf einem Digibit R1.
Version r11434
Die 3 Server sind im Status connected!
ich sehe im livelog, dass die dvbapi Version nicht erkannt wird.
reicht der Logauszug schon, damit ich Hilfe bekommen kann?
2015/01/11 14:31:20 00000000 s (main) init for all local cards done
[*]2015/01/11 14:31:20 00000000 s (emmcache) loading emmcache disabled since no reader is using it!
[*]2015/01/11 14:31:20 00000000 s (emmcache) loading emmstats disabled since no reader is using it!
[*]2015/01/11 14:31:20 00000000 s (anticasc) anti cascading disabled
[*]2015/01/11 14:31:20 58391D75 c (client) plain dvbapi-client granted (localhost, au=auto (3 reader))
[*]2015/01/11 14:31:20 58391D75 c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /etc/sysconfig/oscam/oscam.ccache
[*]2015/01/11 14:31:20 58391D75 c (dvbapi) ERROR: Could not detect DVBAPI version.
Web interface support: yes
LiveLog support: yes
jQuery support intern: yes
Touch interface support: yes
SSL support: no
DVB API support: yes
DVB API with AZBOX support: no
DVB API with MCA support: no
DVB API with COOLAPI support: no
DVB API with COOLAPI2 support: no
DVB API with STAPI support: no
DVB API with STAPI5 support: no
DVB API with NEUTRINO support: no
DVB API read-sdt charsets: yes
Irdeto guessing: yes
Anti-cascading support: yes
Debug mode: yes
Monitor: yes
Loadbalancing support: yes
Cache exchange support: yes
CW Cycle Check support: yes
LCD support: no
LED support: no
Clockfix with realtime clock: yes
IPv6 support: no
cardreader_phoenix: yes
cardreader_drecas: yes
cardreader_internal_azbox: no
cardreader_internal_coolapi: no
cardreader_internal_coolapi2: no
cardreader_internal_sci: yes
cardreader_sc8in1: yes
cardreader_mp35: yes
cardreader_smargo: yes
cardreader_pcsc: no
cardreader_smartreader: no
cardreader_db2com: yes
cardreader_stapi: no
cardreader_stapi5: no
cardreader_stinger: yes
diese kannst du nicht bearbeiten, da diese ja nur eine Info ist was beim bauen enabled oder disabled wurde
deshalb musst du dir eine Version aus dem SH4 Bereich suchen, welche die STAPI Funktionalität nutzt
Ich muss meine oben genannte Äußerung revidieren, da ich annahm der R1 wäre so ein TVheadend Gerät der mdvbapi auf einen Pi als dvbapi Client zugreift.
Die verwendete Oscam Binary hat wohl nicht dir notwendigen dvbapi-Bestandteile
Was läuft denn bei dir als Server und welche Karten laufen dort?
diese kannst du nicht bearbeiten, da diese ja nur eine Info ist was beim bauen enabled oder disabled wurde
deshalb musst du dir eine Version aus dem SH4 Bereich suchen, welche die STAPI Funktionalität nutzt