Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

    Nobody is reading this thread right now.

red07

Newbie
Registriert
24. Dezember 2008
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
hallo,
wollte bei mydalle eine dm500 bestellen und dazu das WIFI Bridge WIFI Adapter. Hat schon jemand erfahrungen mit dem Teil??
Das funktioniert doch ohne Netzteil und über WLAN oder??

Danke für eure Antworten.
 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

Ich hab den TP-Link Access Point WA500 von ebay für 23,- incl Versand, bin zu frieden damit.

Ist zu Configurieren ähnlich wie ein Router über Webif.
 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

Hey ,
es stimmt es funktioniert ohne Netzteil in dem es beim Netzteil von der Dream durchgeschliffen wird, habe das beim Freund gesehen.
Ich persönlich habe über amazon den Netgear WNBC 2001 bestellt der hat sein Netzteil dabei kann aber auch über USB beziehen.Warum ich den Netgear nahm ist der hat ein Datendurchsatz von bis zu 300mBit,wobei die anderen nur bis zu 54 m Bit haben.Schaumal bei amazon rein die preise sind auch gut und wenn mal was ist,dann ist es bei amazon(selbst-nicht über Händel) einfach die sachen zurück zu geben.
Gruss


 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

Für den Datendurchsatz einer DM500 die sowieso vom Netzwerk her eher lau ist, würden auch 10MBit ausreichen.
Das man das Netzteil der Dream durchschleifen kann ist ein Vorteil,
allerdings hat mich der Preis gestört, sind ja immerhin 25,- und das aus China...
 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

Was spricht gegen einen herkömmlichen USB-WLAN Stick? Die DM800 besitzt ja die Treiber...

LG.

PS: Sorry - übersehen, dass es da um die 500er geht...
 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

Ich kann jedem das Netgear Wnce 2001 empfehlen, super teil, sehr leicht zum einstellen...

Kostet ca. 36€
 
@ red07

Das Ding funzt super....Strom einfach durchschleifen + vorher am PC konfigurieren - total easy !
Sicher kriegtste zu dem Preis auch WLAN-AP, aber ich denk einfacher als VAP11G geht nix einzustellen......
:dance3:
 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

Alternativ kannst ggf auch ein Steckdosenübertragungsystem verwenden.

Nennt sich HomePlug, ich habe einen TP-LINK TL-PA201 der geht meist auch
und nur einstecken und gut ist.
Mit wlan ist manchmal so ne Sache.
 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

PowerLan über Steckdosen ist einfach aber im Preis doppelt so teuer wie die Wlan geräte.Ich persönlich habe beide System Laufen aber der preis macht sich doch bemerkbar.
Und der jedes Gerät hat seine speziellen Vorzüge ,so das jeder selbst entscheiden müsste.:emoticon-0122-itwas
 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

das netgear teil ist klasse, hab ich an nem opticum hängen, ist zu empfehlen:emoticon-0148-yes:
 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

hab selbst die wifi-bridge an meiner 500er hängen.
gibt überhaupt keine probleme...
strom wird wie gesagt über dreambox netzteil mit verwendet!
kann ich nur empfehlen, auch sparsam an platz!
 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

hab selbst die wifi-bridge an meiner 500er hängen.
gibt überhaupt keine probleme...
strom wird wie gesagt über dreambox netzteil mit verwendet!
kann ich nur empfehlen, auch sparsam an platz!


Musstest du noch was dazu kaufen an Kabeln oder ist alles dabei gewesen was mann für die Stromversorgung braucht!?
 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

@red07:

ist alles mit dabei!
sprich du gehst mit dem stromstecker der dreambox in die wifi bridge und von dort aus führt dann ein weiteres stromkabel direkt in die box.

aber wie gesagt, ist alles mit bei!
 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

Hey Leute ,
die erwähnte wifi bridge von mir also Netgear WNBC 2001 gibt es diese Woche bei amazon im Angebot für 31,90.
:hell
 
AW: Erfahrungen mit WIFI Bridge Adapter

Hallo

Was ist den schneller ein WLAN Stick oder WLAN Bridge ?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…