Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Erfahrung ET-4000?

AW: Erfahrung ET-4000?

Das Problem ist, dass meine FritzBox im Schlafzimmer steht und ich noch keine Möglichkeit des Internets im Wohnzimmer (außer WLAN) in meinem Heimnetz habe. Ich habe nur einen Wlanempfänger (kein USB-Stick sondern einen mit Ethernet-Ausgang zum Anschluss an den Ethernet-Eingang des Laptops) von meinem Nachbarn, der auf sein Heimnetz zugreift (aus der zeit wo ich noch kein Internet hatte, bin umgezogen), den ich nun auch benutzen wollte, da ich dachte, dass der Receiver nur Internet braucht.
Wie kriege ich das in dieser Konstellation hin? Kann ich nicht per Ethernet-Kabel direkt auf meinen Receiver zugreifen (Laptop-Receiver) um die Datei hochzuschieben?
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Die eigene Fritz im Schlafzimmer ! Die Box soll per Wlan das DSL des Nachbarn nutzen. Warum nutzt Du damit nicht dein eigenes Wlan von deiner Fritzbox.
Dann wäre es ja kein Problem.

Aber so... direkt vom Läpi auf die Box per Ethernet geht nicht.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Ich hab mir jetzt einfach diesen Netgear WLAN Adapter per WPS-Knopf auf meine Fritz.box eingerichtet, bin grad mit dem laptop bei ausgeschaltetem WLAN darüber am surfen, muss also gehen. Nun den REceiver an den Adapter und dann müsste es gehen oder?
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Jo sollte !

Dann per FTP darauf zugreifen, IP der Box findest Du im Menü der selben. Und deine Config rein Kopieren.

Aber zur Cam selbst fehlt mir das Wissen da ich keine per Inet nutze.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

und der ET4000 hängt auch an deiner Fritzbox? Wenn ja, sollte das klappen.

Ich würde dir Dreamboxedit empfehlen, z.B. von hier
Link ist nicht mehr aktiv.

damit kannst du dann auf deinen Receiver zugreifen (FTP usw.) und ihn konfigurieren.
Wenn du den Setup-Assistenten von OpenPLI durchlaufen lassen hast, kannst du dabei ja auch dein Netzwerk usw. einrichten. Da siehst du auch die IP vom Receiver, die kannst du dann in Dreamboxedit eingeben bzw. ihn suchen lassen

Die Cccam.cfg dürfte eigentlich recht kurz sein, oder?
die Zeile nach dem Schema
C: ipdestpartners port benutzername kennwort
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erfahrung ET-4000?

Na ob er mit " Dreamboxedit " zurecht kommt ? Ist sogar mir zu Umständlich das Teil bzw. ohne eingerichtetes Passwort auf der Box nicht Voll Funktionierend.

 
AW: Erfahrung ET-4000?

man kann es sich ja ansehen.
Beim Openpli scheint das Passwort egal zu sein, nur Benutzername root muss scheinbar stehen.

Per Filezilla oder so geht natürlich auch.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Pn.....Er hats geschafft :emoticon-0137-clapp
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Das meinte ich mit PN.

Laut deren Ers geschafft hat.

Ob er schon Guckt ..... keine Ahnung

Vorallem hät ers garnicht gebraucht bzw. einfacher haben können !!!

Puls Austria überträgt das Spiel Live
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Danke nochmal an Max, ich hab's gestern just in time gegen 20.20h geschafft, wenn ich nochmal kurz überlege, war es auch recht einfach.
Ich hab den WLAN Adapter per WPS-Knopf an der Fritzbox eingerichtet, ging ruck zuck. Danach tauchte der Receiver auch erstmals in der Fritz als aktive Lan-Verbindung auf und ich frohlockte. Nachdem ich dann zu dämlich war, das OpenPli vom 07.04. aus dem Link von Max herunterzuladen weil ich die Mega-Seite nicht gerafft hab bzw. Firefox keine Downloads hatte, hab ich die 3.0beta hier von der Seite gezogen, entpackt, Noforce-Umbenennung und rauf auf den Stick. Flashen funktionierte erst beim Dritten mal, da ich es beim 1. Mal aus dem Standby heraus versucht hatte und beim 2. Mal nur die Dateien und nicht den kompletten 'et4x00'-Ordner kopiert hatte. Beim 3. Versuch installierte es sich dann über 3-4min. Nun konnte ich beim Einrichten der Box über den Assistenten 1. CCCam installieren und 2. die IP sehen, welche ich dann in FileZilla eingegeben habe, um die config zu ersetzen (wobei ich mich gewundert hab, dass die 'neue' kleiner ist als die originale). Nachdem ich dann endlich Sky Sport HD1 gefunden hatte, konnte ich ab 20.22h dem Spektakel gestern Abend folgen. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn ich es verpasst hätte ;-)
 
AW: Erfahrung ET-4000?

wobei ich mich gewundert hab, dass die 'neue' kleiner ist als die originale

In der originalen cccam.cfg sind jede menge Erklärungen mit drin und ist ca.39 KB groß.
Persönlich würde ich die auch komplett leeren und nur die wichtigsten Sachen reinschreiben, damit die Übersicht nicht verloren geht. Dann kann auch 1KB für die Datei ausreichen.
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Und ich habs ohne cccam und ohne Sky auf Pulse 4 angeschaut :emoticon-0172-mooni

Sky ist wohl eines von den die ich mir nicht anschaffen werde, das andere. HD+ Geld zahlen um Werbung in HD anzuschauen brrrrrrrrrrrrr
 
AW: Erfahrung ET-4000?

Um mal wieder zum Thema zurückzukehren und etwas zurückzugeben:

Die Einrichtung des ET-4000 inkls. Auspacken, Anschließen, Einbindung im Netzwerk, Flashen auf OpenPli und Installation von CCCam mit modifizierter config ist (nach einigem Zittern und Nerven eines Forenmembers) fix und einfach auch für Newbies zu erledigen, bei weniger groß ausgeprägter Dummheit als bei mir sicher unter 45min.
Darüber hinaus hab ich gestern auch mal die 'normalen' Sender angeschaut und muss feststellen, dass die Bildqualität sehr sehr fein ist!
Das Webinterface hab ich mir gestern auch schonmal zufällig zu Gemüte geführt und mich gefreut wie ein Schneekönig, dass man darüber Screenshots machen, die Lautstärke anpassen und Nachrichten anzeigen lassen kann. Typisch Mann eben ;-)
Muss mich nur noch mit der Steuerung anfreunden und eigene Listen/Bouquets erstellen, sowie die Recorder-/Timeshift-Funktion einstellen. Themen wie weitere nützliche Plugins, Streaming, HbbTV folgen danach.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…