AW: Einrichtung eines No-ip updaters (noip2) auf Debian
Danke ! Habe die rc.lokal jetzt auf meinem Desktop, aber womit bearbeite ich die ? Mit Proton ?
gelöst: mit Notepad++
Und ich hatte bei der Installation beide no-ip Adressen noch in einer Gruppe. Wie kann ich die config änderen über Putty das beide einzeln erkannt werden ? (habe die Gruppe auf der no-ip Hompage aufgelöst)
AW: Einrichtung eines No-ip updaters (noip2) auf Debian
ja,
theoretisch kannst du die IP manuell auf der HP ändern nur da besteht das Problem das diese komischerweise nicht aktualisiert wird wie schon in den vorherigen posts der User @zerva berichtet hat
AW: Einrichtung eines No-ip updaters (noip2) auf Debian
Hallo,
also funktioniert das zyklisch oder nicht?
Hab es so verstanden, dass es nur nach einer Zwangstrennung funktioniert, aber warum kann man dann ein update intervall eingeben?
Ich hab manchmal das Problem, dass meine Fritte kein Update macht... wenn es über Debian super funzt, werd ich das auch einbaun.
AW: Einrichtung eines No-ip updaters (noip2) auf Debian
hallo habe eine frage
hat bis jetzt alles gut funktioniert nur heute kam ich nachhause mein internet online wie immer jedoch ist da was schief geloffen mit no-ip also mein server hat irgendwie nicht automatisch no-ip aktualisiert trotz neustart des servers. habe dann den befehlt eingegeben no ip zu starten danach hat es erst gefunzt wie kann ich sowas in zukunft vermeiden meine einstellungen über den script habe ich eigentlich alles wie hier beschrieben eingestellt gehabt? hat jemand ne idee wieso sowas heute vorgekommen ist bei mir?
AW: Einrichtung eines No-ip updaters (noip2) auf Debian
ja habe ich bei mir sieht die rc local so aus:
#!/bin/sh -e
#
# rc.local
#
# This script is executed at the end of each multiuser runlevel.
# Make sure that the script will "exit 0" on success or any other
# value on error.
#
# In order to enable or disable this script just change the execution
# bits.
#
# By default this script does nothing.
AW: Einrichtung eines No-ip updaters (noip2) auf Debian
Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread gefunden. Ich bin auf der Suche nach einem Tool, das meinen Host bei No.ip automatisch nach X Tagen aktualisiert. Damit der nicht in die automatische Löschung kommt.
Ist das Tool aus diesem Beitrag dazu fähig? Bin wegen der Antworten ein wenig verunsichert.