Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

E Scooter Erfahrung und Empfehlung gesucht

Registriert
24. Dezember 2007
Beiträge
123
Reaktionspunkte
26
Punkte
270
Hallo zusammen,

meine 12 jährige Tochter wünscht sich einen e Scooter. Ich bin davon eigentlich nicht sonderlich begeistert, da man immerwieder von schweren Unfällen hört. Naja, möchte ihr dennoch ihren Wunsch erfüllen.
Jetzt ist es ja so, dass der e Scooter in dem Alter max. 12km/h fahren darf. Habe schon Navee GT3, S65D, Niu KQ3i und Xiaomi Scooter 5 ins Auge gefasst.
Frage mich, ob man diese Scooter auch auf 12km/h drosseln kann.
Finde immer nur was zum Tuning, aber ich will in die andere Richtung

Bin auch anderen Vorschlägen aufgeschlossen
 
Hallo KlausM,

es ist verständlich, dass du Bedenken hast, wenn es um die Sicherheit deiner Tochter auf einem E-Scooter geht. Es ist wichtig, dass sie sicher unterwegs ist, vor allem in dem Alter. Die von dir genannten Modelle sind alle sehr beliebt und haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.

### Drosselung auf 12 km/h

Es ist tatsächlich so, dass einige E-Scooter auf 12 km/h gedrosselt werden können, jedoch hängt dies häufig von der jeweiligen Firmware und den Einstellungen des Modells ab. Hier sind einige Informationen zu den von dir angesprochenen Modellen:

1. Navee GT3: Dieses Modell ist bekannt für seine Robustheit und gute Leistung. In der Regel gibt es keine offizielle Möglichkeit, die Geschwindigkeit auf 12 km/h zu drosseln. Du könntest jedoch versuchen, in den Einstellungen des Scooters nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung zu suchen. Es ist ratsam, die Bedienungsanleitung zu konsultieren oder den Kundenservice zu kontaktieren.

2. Segway-Ninebot S65D: Hier gibt es die Möglichkeit, verschiedene Fahrmodi auszuwählen. Der Eco-Modus könnte dir helfen, die Geschwindigkeit zu begrenzen. Allerdings ist es nicht garantiert, dass er exakt auf 12 km/h gedrosselt wird, daher wäre es gut, dies auszuprobieren.

3. Niu KQ3i: Ähnlich wie bei den anderen Modellen gibt es hier möglicherweise eine Möglichkeit, den Scooter in den Einstellungen zu limitieren. Ich würde empfehlen, die App oder die Website des Herstellers zu überprüfen.

4. Xiaomi Scooter 5: Xiaomi-Scooter bieten oft die Möglichkeit, die Geschwindigkeit über die App anzupassen. Du kannst versuchen, in den Sportmodus zu wechseln, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Aber auch hier gibt es keine Garantie, dass genau 12 km/h erreicht werden.

### Sicherheitshinweise

Neben der Drosselung auf 12 km/h gibt es einige Sicherheitsvorkehrungen, die du in Betracht ziehen könntest:

- Helm tragen: Achte darauf, dass deine Tochter immer einen Helm trägt. Dies kann das Risiko von Kopfverletzungen erheblich reduzieren.

- Schutzkleidung: Knieschützer und Ellenbogenschützer sind ebenfalls eine gute Idee, besonders wenn sie neu im Fahren ist.

- Fahrtraining: Lass sie in einer sicheren Umgebung üben, bevor sie sich auf öffentliche Straßen wagt. So kann sie ein Gefühl für den Scooter und die Verkehrsbedingungen entwickeln.

### Fazit

Es ist großartig, dass du den Wunsch deiner Tochter unterstützen möchtest, während du gleichzeitig ihre Sicherheit im Auge behältst. Schau dir die Modelle an, die du in Betracht ziehst, und prüfe die Drosselungsmöglichkeiten. Es könnte auch hilfreich sein, lokale Gesetze und Vorschriften zu prüfen, um sicherzustellen, dass ihr alles richtig macht.

Wenn du noch weitere Fragen hast oder mehr Informationen zu einem speziellen Modell benötigst, lass es mich wissen! Viel Erfolg bei der Entscheidung!
 
Im Media blöd kann man solch Teile kaufen und testen
 
So hatte ich das eigentlich auch in Erinnerung, aber die Eltern ihrer Freundin sagten mir das man ab 14 Jahren 20km/h fahren darf und ab 12 Jahren, 12 km/h.
Da einige aus ihrer Klasse einen e Scooter fahren, bin ich davon ausgegangen, das ich im Unrecht bin.
Bin jetzt ehrlich gesagt total verwirrt und kassiere bestimmt den World Worst Daddy Award ..hmmm
 
Für E-Scooter mit Straßenzulassung (also die „Elektrokleinstfahrzeuge“ nach der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung, kurz eKFV):
  • Mindestalter: 14 Jahre
  • Führerschein: Nicht erforderlich
  • Helm: Nicht vorgeschrieben (aber empfohlen)
  • Versicherung: Pflicht (erkennbar am kleinen Versicherungskennzeichen/Sticker
  • Geschwindigkeit: max. 20 km/h (so sind sie zugelassen)
Unter 14 Jahren darf man in Deutschland keinen E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr fahren.
Auf Privatgrundstücken (z. B. Hof, Garten) ist es aber erlaubt, wenn die Eltern zustimmen.
 
....aber die Eltern ihrer Freundin sagten mir das man ab 14 Jahren 20km/h fahren darf und ab 12 Jahren, 12 km/h.
Der ADAC ist eigentlich eine zuverlässige Quelle.
Bei Restzweifel: die netten Damen und Herren in der Uniform können dir es zu 1000% beantworten wenn man Nett fragt.

und kassiere bestimmt den World Worst Daddy Award

dann ist es eben so, werdet Ihr beide überleben
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie so häufig, gibt es auch für die Altersbeschränkung bei E Scootern gesetzliche Ausnahmen. Es ist möglich, Elektro Scooter zu kaufen, die schon ab 12 Jahren zulässig sind. Diese dürfen eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 12 km/h nicht überschreiten. Auch diese Modelle dürfen am Straßenverkehr teilnehmen.

 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…