Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sky Deutschland Discovery droht mit Rückzug von Sky-Plattform

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich finde es mal gar nicht so schlecht dass dem verein mal gezeigt wird wer hier die macht hat.
Bin noch in den 14Tagen drinnen und mein sohn schaut nur discovery channel, also werd ich mal den widerruf schicken.
im schlimmsten fall wird halt neu bestellt.

EDIT: den schriftlichen beweis würde ich gerne sehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahrelang hat sky seine Macht ausgespielt.
Im Interview wird das ja angedeutet....

Also ich als Sky Kunde finde das gar nicht so schlecht. Bewegung im Markt tut allen gut.
Wenn sie dann auf HD+ aufsteigen und HD+ dann statt 5,-€ ein paar Euros mehr verlangen, solls mir Recht sein...
 
Wenn sie dann auf HD+ aufsteigen und HD+ dann statt 5,-€ ein paar Euros mehr verlangen, solls mir Recht sein...
da sind sowieso zuviel zufälle auf einmal.
HD+ kündigt preiserhöhung an!
discovery geht mit ESP1 auch zu HD+ !
verhandlungen mit sky warscheinlich gescheitert !
und das alles zeitnah, komisch, komisch.
 
Was bedeutet der Streit zwischen Discovery und Sky für den Fußballfan?
Eurosport zeigt ab kommender Saison 43 Bundesliga-Spiele live, die meisten davon exklusiv. Einigt man sich nicht noch mit Sky, so müssten Fans ein zweites Abo abschließen.

Zwischen Eurosport-Mutter Discovery und Sky Deutschland ist ein Streit um die künftige Einspeisung der Pay-TV-Programme entbrannt. Es dürfte dabei um die Summe gehen, die Sky an Discovery zahlt, um die Programme anbieten zu können. Discovery hatte zuletzt, vor allem im Sport-Bereich, ziemlich zugelegt und wird 2018 etwa Olympia exklusiv zeigen und ab kommender Saison auch 43 Bundesliga-Spiele (viele davon exklusiv). Von außen betrachtet, könnte sich zwischen beiden Konzernen sogar ein allgemeineres Problem ergeben haben, droht Discovery doch auch in England mit dem Aussteigen aus der Plattform von Sky UK.

Sollten die Programme ab dem 1. Februar, wie von Discovery öffentlich angedroht, tatsächlich schwarz werden, müssten sich Fußballfans, die auch in der kommenden Spielzeit alle Spiele ihres Klubs live im Fernsehen sehen wollen, wohl auf ein zweites Abo einstellen. Eurosport ist dann freitags am Zug, zudem auch bei den fünf neuen frühen Sonntagsspielen, fünf Mal bei der ersten Liga am Montagabend und dazu bei der Bundesliga-Relegation und dem Supercup.

Zu sehen sind diese Spiele beim Bezahlsender Eurosport2, der empfangbar sein wird über Vodafone, Unitymedia, Netcologne, Kabelkiosk oder die Deutsche Telekom. Über den Eurosport Player sind zudem die Sender Eurosport 1, Eurosport 2, Eurosport News sowie viele Zusatzinhalte zum Komplettpreis von 6,99 € pro Monat verfügbar. Das Abo kann monatlich gekündigt werden.

Quelle; quotenmeter

Eurosport & Co: Discovery Networks droht mit Ausstieg bei Sky

Verliert der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland Anfang Februar gleich vier Sender auf einen Schlag? Der Kooperationspartner Discovery Networks Deutschland konnte sich bislang nicht mit Sky einigen.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


München - Kunden des Pay-TV-Anbieters Sky (www.sky.de) können über die TV-Plattform unter anderem vier Sender von Discovery Networks Deutschland empfangen. Doch die weitere Verbreitung der Sender Eurosport 1 HD, Eurosport 2 HD, Eurosport 360 HD und Discovery Channel bei Sky ist offenbar äußerst fraglich. Bereits Anfang Februar könnten die Sender nicht mehr bei Sky verfügbar sein, wie Discovery Networks am Mittwochabend unter anderem auf seiner Facebook-Seite mitteilte. Sky und Discovery Networks konnten sich bislang in laufenden Vertragsverhandlungen nicht einigen.

Mögliches Discovery-Aus bei Sky betrifft vor allem Sportfans
Was würde ein Rückzug von Discovery Networks für Sky-Kunden bedeuten? Insbesondere Sportfans wären betroffen. Eurosport hat sich etwa die TV-Rechte für die Olympischen Spiele ab 2018 gesichert, zudem sollen ab der kommenden Bundesliga-Saison auch 40 Bundesliga-Spiele exklusiv auf Eurosport gezeigt werden. Sky-Kunden könnten somit nicht mehr alle Bundesliga-Spiele sehen. Dies wäre auch ein Image-Verlust für den Bezahlsender. Umgekehrt ist Sky der größte Pay-TV-Anbieter in Deutschland und eine wichtige Verbreitungsplattform für die Sender von Discovery Networks. Sky Deutschland hat sich bislang noch nicht zu dem drohenden Discovery-Rückzug geäußert. Werden sich beide Parteien vielleicht doch noch in letzter Minute einigen?

Auch in Großbritannien könnte sich Discovery von Sky zurückziehen
Laut Bericht von DWDL gebe es aber nicht nur in Deutschland Probleme bei Vertragsverhandlungen, auch in Großbritannien würden entsprechende Gespräche stocken. Dort verbreitet Discovery Networks über Sky sogar zwölf Sender.

Quelle; onlinekosten
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Wieso eigentlich Eurosport 1 HD? Der sendet doch ohnehin nicht mehr bei Sky; klar über HD+ und somit ist er für HD+ Kunden mit Sky Abo empfangbar...
 
Der Sendet weiterhin auch bei Sky (Entertainment).
 
jedoch wie sich zeigt nur eine frage der Zeit. Ein Exklusivrecht wie früher hat Sky ja schon lange nicht mehr. da Euro 1HD ja auch nun über HD+ empfangbar ist.

Meine Empfehlung an die Discovery Gruppe: kehrt sky den rücken zu, geht auf die HD+, und von mir aus sendet werbung während den Sendungen auf Discovery Channel.
Bei Facebook geht ja der Shitstorm gegen Sky schon ziemlich hoch da drohen viele mit Kündigung. wird aber dem himmel egal sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Sky sich bisher nicht dazu geäußert hat sagt jedenfalls schon viel aus.
Ich gehe davon aus, dass der Drops gelutscht ist und die Sender ab 1.2 nicht mehr zu sehen sein werden.
Und wir wissen ja was einmal bei Sky draußen ist bleibt auch draußen.
 
Dann muss sich sky 1 HD aber mächtig mausern, um das entsprechende "Sender-Loch" zu füllen.
 
ohne offtopic zu werden: Die frage ist wo die Reise hingeht mit dem Himmelverein.
nach und nach springen die Sender ab, da hilft es auch nichts wie zb. die WWE auf Select zu bringen.

Preise erhöhen und den Leistungsumfang zu reduzieren ist natürlich gewinnorientiert, aber irgendwann ist auch schluss mit lustig. Da hilft es auch nichts UHD Sender zu machen wo vermutlich nicht mal 3% der Kunden UHD Geräte haben
 
Die Hardware schreckt auch ab; ich meine nicht nur die Pairing-Gegner. Ich kenne genug Leute, die den Begriff Cardsharing gar nicht kennen, ein normales Abo haben und die sagen: "Wir machen diesen komischen Receiver so gut wie nie an. Der ist so umständlich"... usw. Das betrifft vor allem Leute über 50 würde ich sagen...
 
Und wie schaut das nun aus?
Discovery geht, und auch andere Sender.
Dann habe ich doch ein Sonderkundigungsrecht oder?

Gesendet von meinem HTC Desire 510 mit Tapatalk
 
Wohl nicht, weil man bei Sky für Pakete bezahlt und nicht für einzelne Sender, wie ich wo anders gelesen habe. Ich wäre sofort der Erste, der die Kündigung raus faxen würde, wenn es ein Sonderkündigungsrecht gäbe...
 
Wird wohl nix mit Sonderkündigung.

Aus dem DF Forum:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…