Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

PC & Internet Die Ära des "Googelns" endet: Warum die Generation Z die "Suche" bevorzugt

    Nobody is reading this thread right now.
Ach so meinst du das!
Ich dachte du meinst eher sowas wie die gesponserten Suchergebnisse bei Amazon.
Also man gibt zb. "Osram LED Röhre" ein und die ersten 4 Ergebnisse sind ohne Adblocker gesponserte Noname Lampen ..mit Blocker kommt nur das was ich auch suche.

Wichtig ist wie MegRyan77 schon schrieb, das man bei Google genaue Suchbefehle eingeben sollte..
Oder drück bei der Googlesuche oben auf "Web" statt auf "Alle" ..schon werden die Shops ausgeblendet.

Firefox + uBlock.. genau das nutz ich auch (und noch "i dont care about cookies")
 
für lebensrelevante Sachen wie Arbeit & Probleme des Alltags.
Bei einem nicht unbedeutenden Teil von GenZ gehört Arbeit nicht mehr zu den relevanten Sachen. Beruf im Sinne der Wortherkunft gibt es nicht mehr, man macht 'nen Job. Und Suchmaschine? Wozu? Man startet auf einer Seite mit KI-generierten Fake News, verliert sich darin und verbrowst den Tag. Mutti sorgt dafür, dass das weltfremd aufgewachsene Kind nicht verhungert.
 
Hat das nicht jede Generation von der nächsten behaupte das sie faul sei und nicht Arbeiten wolle.
Ich bin weit weg von GenZ kann aber solche Sprüche nicht haben!

Wie die, die sagen das hatten wir aber nicht als wir Jung waren und so weiter, ewig gestrige die sich nicht weiterentwickeln!

Nur weil einer nicht im Kohle Bergwerk oder der Stahlbude Arbeitet, macht in sie das nicht zu einem Faulen sack!

Diese Next Generation wird weit mehr erreichen als sie und die Neandertalerzeit in der sie Offenbar Feststecken!

Ist OT und kann gerne Gelöscht werden, wenn zu viel, es musste aber raus!
 
Windows Google usw. einfach nur Leichtsinn!
 
Heutzutage nutze ich regelmäßig ChatGPT
Ki wird Google überflüssig machen. Zumal immer diese gesponsert Anzeigen nerven.
Keiner mag Werbung.
 
Anfangs lief Google auch ohne Werbung. So wird es zunehmend auch mit der KI sein. Da funktioniert nichts mehr nur mit einer Community, jeder will damit Geld verdienen. Und was ist besser dazu geeignet um deine Vorlieben/Daten zu ermitteln als eine KI und prompting? Und Google hat heute so viel Macht, dass die da auch künftig ganz vorne mitmischen.

Hier wird über die Suchqualität von Duckduckgo gegenüber Google diskutiert. Meines Wissens nutzt Duckduckgo selbst die Google-Suche um Ergebnisse zu ermitteln. Sie anonymisiert lediglich die Anfrage und bereitet die Ergebnisse anders auf.
Wenn ich mal "andere" Ergebnisse benötigt habe, habe ich immer Metager.de benutzt. Die Suchmaschine sucht mit einer ganzen Reihe anderer Suchmaschinen gleichzeitig. Leider mussten die dann auf ein kostenpflichtiges Modell umstellen, da sie eben keine Werbeeinnahmen generieren.
 
Hallo!
Das stimmt schon was im ersten Beitrag steht das es bei den jungen Leuten auf dem absteigenden Ast ist.
Bei den " Alten" wird es noch eine Weile dauern.
MfG salatin
 
"Das Gleube ich nicht Tim" Die Jungen menschen Fragen einfach mit Spracheingabe am Smartphone, und da ist meins Google die Standart suche. Oder sie Fragen Amazons Alexa. TikTok ist für Fun und nicht für Wissen.

Ich habe Nichten und Neffen im alter von 1-12 Jahren und die Älteren nutzen TikTok nur für Videos, wenn sie was wissen wollen, Fragen sie via Spracheingabe. Also Meist Google.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuerliche Beschränkung auf 10 Suchergebnisse je Seite ist echt nervig, Die persönlichen Sucheinstellungen waren auch einmal effektiver! Google schießt sich auf diese Weise wohl eher ein Eigentor! Auch mit Adblockern und dem Ablehnen von Cookies schränkt man häufig die korrekte Funktionsweise mancher Website ungewollt ein. Der sogenannte "Datenschutz" schränkt die effektive Suche ja leider auch gewaltig ein! KI ist in diesem Bereich auch keine Lösung, sondern stellt eher Gefahr dar - das hat ja sogar Microsoft inzwischen erkannt!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…