Ich bin 75 und werde in den nächsten Tagen wieder mit dem Wohnwagen in die Wärme fahren.
EDV habe ich vieles gehabt. Vom Commodore 8032, Atari 1040ST und dann Windoof.
Exel kenn ich recht gut und 3D Zeichnungen gelingen mir flott.
Nun zum Navi.
Von dem genannten Modell habe ich 2 unterschiedliche.
Das ältere bietet immer 3 verschiedene Routen an und das neuere nur eine. Dafür lässt sich dort die Stimme wählen.
Nun das Problem: Neue karten gibt es ja nicht mehr. Das ältere Gerät funktioniert sicherer und hat leider die älteren Karten.
Neuere Karten sind auf dem neueren Gerät.
Beide Geräte habe ich ausgelesen und könnte jetzt die neuen Karten auf das ältere Gerät übertragen.
es sind die Dateien im Ordner Map mit den Dateiendungen .map und .nfs.
Die mußt du komplett wechseln.
Zur Info, es soll warscheinlich noch ein Kartenupdate geben, so Februar-März.
Hallo,
habe das durchgeführt und es gibt ein Problem.
Die ursprünglich in MAP enthaltenen Daten waren 1,7KB und waren in 22 Dateien
Jetzt sind es nur 1,5KB und ein paar Dateien weniger.
Die "neuen" Karten sind zur Routenplanung nutzbar, aber das Gerät kommt nicht mehr von der GPS suche weg.
Kann es sein, dass der Inhalt von MAP noch anderweitig als Inhaltsverzeigniss abgegt ist ?
Ich könnte ja mal vergleichen welche Dateien in MAP jetzt nicht mehr da sind und diese dann noch ins Gerät kopieren, auch wenn das dann ältere Karten sind.
1. du meinst wohl Gigabyte und nicht Kilobyte, und wenn ein paar Dateien fehlen werden auch weniger Gigabyte angezeigt.
2. gehe mal mit dem Gerät nach draußen ins freie und probiere es da mal um bessern GPS Empfang zu bekommen. Es kann etwas dauern
3. Du darfst auf keinen Fall die Maps und NFS Dateien unter den einzelnen Quartalen tauschen. Immer nur von einem Quartal die Maps und NFS Dateien nehmen.
Das kann nicht sein, dass dir die 3 Routen nur auf einem Gerät angezeigt werden, außer Du hast auf einem Gerät MN 7.3.x installiert, was aber "standardmäßig" nicht auf einem 4350max vorgesehen ist! Die Alternativ-Routen lassen sich im Menü übrigens aktivieren/deaktivieren. Daher gehe ich mal davon aus, dass sie bei einem Gerät von dir deaktiviert sind. Oder das eine Gerät (ohne Alternativ-Routen) ist kein 4350max, sondern beispielsweise ein 7210er mit MN 7.3.x. Ab MN 7.4.x haben nämlich alle Geräte die Alternativ-Routen zur Auswahl!
Das neuere Gerät bietet immer nur eine Route an - das ältere immer 3.
Beide Geräte sind ansonsten identisch und werden auch von Navigon als solche erkannt.
Es werden unterschiedliche Sicherungen von den Geräten erzeugt, die nicht gewechselt werden können - nicht neu zu alt .
Mittlerweile läuft das alte Gerät mit den neueren Karten.
Habe mehrmals einen Resett gemacht - mit einem Stift unten pieken. Jetzt geht es.
Ja, ich meine die Orte ich gespeichert habe um sie schnell wieder zu finden.
Kann es sein, dass die auf der MICRO SD Karte sind ?
Mir fehlt im Moment ein Adapter um diese auszulesen.
Das kommt drauf an welcher Pfad in der "ApplicationSettingsPathes.xml" für den Ordner Favorites eingetragen ist. In dem Ordner "Favorites" befinden sich die beiden Dateien "Favorites.store" & "RecentTargets.store" (deine Favoriten & letzte Ziele). Falls die Pfade in der Vergangenheit noch nicht angepasst wurden (also noch Original sind), befindet sich der Ordner "Favorites" in einer versteckten Partition mit dem Namen MN Settings auf dem Gerät. Ansonsten, wenn Du Glück hast und die Pfade vorher schon mal geändert wurden auf der Speicherkarte.
An die versteckte Partition ("MN Settings") kommst Du übrigens nur ran, wenn Du den Desktop unter WinCE freilegst. Also viel Spaß dabei
Wie ich es vermutet habe ist die Datei ApplicationSettingsPathes.xml bei dir noch unverändert. WinXP & Win7 haben nichts mit WinCE 6.0 zu tun ;-) WinCE 6.0 (Core) ist ein vom Hersteller abgespecktes Windows Mobile 6.0 und befindet sich als "Betriebssystem" im ROM des 4350max. Es ist so abgespeckt, dass nur die NAVIGON-Software darauf läuft, mehr nicht. Eben nur der "Kern" von Windows Mobile 6.0 ohne Desktop & Datei-Explorer. Ebenso fehlen auch viele Systemdateien (.dll-Dateien) die für die einwandfreie Funktion der NAVIGON-Software nicht benötigt werden.
Dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als den Desktop freizulegen um Zugriff auf deine Favoriten zu bekommen. Anleitungen wie man unter WinCE den Desktop freilegt, findest du reichlich im Internet, da das Thema hier den Rahmen sprengen würde. Oder du versuchst hier mal dein Glück Angebot Software - Startmenü für Navigon 2100/Max und andere, wobei ich denke, dass die meisten Download-Links dort mittlerweile tot sind, da der Thread leider schon ziemlich "eingestaubt" ist...