AW: CS mit Vodafon 100Mbit möglich?
Hallo!
Mein Onkel hatte auch ein Problem mit KD.
Und zwar wurde der als er eine neue Fritzbox bestellte auf IPv6 umgestellt (ungefragt).
Dadurch hatten wird das Problem, dass sich unsere Fritzboxen nicht mehr wie gewohnt via VPN verbunden haben.
Das große Problem ist, dass man einen Service-Mitarbeiter ans Telefon bekommt, der das Problem versteht (will/kann?).
Da das bei uns nicht auf Anhieb funktionierte, war mein Onkel eine Woche via IPv6 ohne natives Dual-Stack unterwegs und die VPN-Verbindung lief nicht.
Anschließend wurde (endlich) auf natives Dual-Stack umgestellt und es funktionierte wieder.
@Bandbreite und Ping:
Hatte zuerst den Server hinter einem VDSL-Anschluss stehen.
Die Bandbreite dort ist gut (5 MB/sec). Der Ping ist in der Regel auch gut, jedoch eben nicht immer.
Habe dazu mal 3 Stunden via Linux einen Ping laufen lassen (alle 5 Sec.) und das in eine Log-Datei geschrieben.
Siehe da, etwa alle 2 Minuten war der Ping größe 150 ms.
Hab dann den Server hinter einen KD-Anschluss mit 32Mbit gestellt (Bandbreite egal!).
Der Ping ist hier stabil bei ca. 20 ms.
Also nach meiner Erfahrung ist demnach ein Kabelanschluss für CS besser wie ein VDSL-Anschluss.
Schönen Gruß
Michael861
@Hier vielleicht noch der Hinweis, dass CS bei uns durch die VPN-Verbindung der Fritzbox läuft, und das ganz gut.
@Begründung für natives Dual-Stack:
Sag einfach der Hotline, dass du auf eine VPN-Verbindung mit deinem Anschluss angewiesen bist (Handy => mobile Einwahl, VoIP,....).
Das haben sie bei uns (irgendwann) auch verstanden.