mein Problem ist das bei CS es vermehrt zu Freezern bei div. Programmen ( z.B. S........!) kommt.:fie:
Ich betreibe die Oscam #1.20 #7239 mit CCCam.
Ist jemanden dieses Problem in Verbindung mit dem Pingulux bekannt oder kann es an div. Einstellungen innerhalb oscam liegen ?
Der Pingu läuft unter der Spark 1.2.52 , oder wäre ein anderes Image geeignter ?
Wo betreibst du oscam und wo cccam? Cccam auf dem Pingulux ist kein echtes cccam. Das ist mgcamd. Es gibt auf sh4 Receiver kein cccam. Besser oscam auf dem pingulux. Nach dieser Anleitung: HowTo Anleitungen Argus Pingulux als cccam Client + Newcamd Client
Auf dem Server ist es auch besser oscam allein mit cccam Protokoll in der oscam.cofig zu betreiben. Also cccam.cfg weglassen.
Welche Abo Karte ist für Sky im Einsatz: V13 Karte? oder S02 Karte?
ich nutze den Alien 8900 und hatte bei Spark mit oscam ( cccam ist nicht wirklich cccam wie die Vorredner schon sagen ) auch ab und an ruckler. Seit einiger Zeit nehme ich ein HDMU-Image. Das läuft nicht nur flüssiger, das im Feed erhaltene Oscam ist auch viel besser. Sicherlich muss man sich an eine andere Struktur gewöhnen, da aber dein Pingu kann ja Dualboot. Somit verlierst du nichts an Spark
Bitte benutze das nächste mal Spoiler. Die findest du unter Erweitert, und dann das SPOI Icon neben Youtube.
Abgesehen von einigen, für eine V13 völlig unnötigen, Betatunnel in der oscam.user kann ich nichts auffälliges erkennen.
Danke für den Hinweis mit dem Spoiler , werde es das nächste mal berücksichtigen .
Aber diese 3 Dateien reichen zum betreiben der oscam !?
Beim Pingu unter plugins kann ich nur die Oscam starten/beenden -> mit der OK - Taste. Kann aber kein OSD-Menue anwählen.
Auf die Oscam kann ich über webif zugreifen , kann man hier noch evtl. div. einstellungen anpassen ?
genau
Im wi kannst viele configs korrigieren. Besonders über files. Da kannst du sehr gut die vorhandenen oscam Dateien korrigieren. Speicher und oscam neu starten nicht vergessen.