Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

L

lokipoki

Guest
Hallo,

ich habe einen Client mit einer Xpeed LX1 / Oscam der mir Probleme bereitet. In unregelmäßigen Abständen freezt es bei ihm und konnte jetzt gerade mal das Logfile begutachten da ich am Telefon dabei war. Er frägt doppelt und Dreifach ab:


Die Configs seiten OSCAM laufen auch auf einem anderen Receiver einwandfrei. Wo könnte das Problem liegen? Evtl. das LNB oder hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem.

Mfg und THX
 
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

Habt Ihr eine oscam.dvbapi im Einsatz?

Der "Onkel" fragt nämlich kreutz & quer die CAIDs ab (für ein und denselben Sender / SRVID)...

Gruß
 
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

Ja ist im Einsatz - P:XXX
 
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

Wie genau schaut die aus bei User "Onkel"?
 
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

Das glaub ich kaum das dort ein P: 098C in der oscam.dvbapi ist.

Außerdem würde sowas nicht passieren wenn du an deinen Reader saubere Services hättest.
Dann würde dem Client nämlich mit geteilt werden was deine Karten auf welcher Caid öffenen können.
 
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

Natürlich hab ich die dvbapi so gesetzt, Services bei mir am Server auch - ohne arbeite ich gar nicht. Kann es sein das die Oscam Version am ATV Feed Kacke ist?


Services:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

Da haben wir schon den ersten Fehler.

Deine Karte hat nur 098C, was macht also 09C4 dort?
Die ganzen Provider ID's sind falsch.

Und um die SIDS zum Clienten zu überragen muss zwingend CCcam Proto ab 2.2.0 genutzt werden (Client & Server) und eine aktuelle OSCam Version 10xxx.

Und wäre die DVBapi richtig gesetzt würden niemals solche Anfragen wie oben zum Server kommen.
 
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

Weil ich eine V13 als Proxy habe - connecten tue ich über Newcamd

Ich hab so priorisiert aus dem Kopf heraus:

P:098C
...
...
...
 
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

Das sind Filter Fehler: 2015/07/12 20:01:53 3DE4D903 c (ecm) OnkelH (1833@000000/0000/0083/89:00000000000000000000000000000000): invalid (0 ms) - Sky Cinema HD (invalid SID)
Teste das mal: lösch alle Filter: oscam.services und oscam.whitelist.
oscam neu starten.
 
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

Weil ich eine V13 als Proxy habe - connecten tue ich über Newcamd

Ich hab so priorisiert aus dem Kopf heraus:

P:098C
...
...
...

Das setzt man aber so nicht.
Man setzt bei seinen Services am Lokalen Reader nur die CAID der eigenen Karte.


Und Newcamd über Inet ist grob fahrlässig...

da...

1. Keinerlei Reshare Regeln
2. Die Proto Verschlüsselung zu schwach ist.
 
Kann sein das ich das Leerzeichen dazwischen habe, benutze die Musterconfig und hab sie genau so erweitert.

@Pilot:

Mit Filter bei den Services meinst du provid?

Edit:

Und Newcamd über Inet ist grob fahrlässig...

Bei meiner Familie mach ich mir nicht die geringsten Sorgen damit, würdest du wohl genau so wenig bei zwei 55 Jährigen die nicht einmal ein Smartphone ohne Probleme bedienen können.

Bitte löschen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

Ja, meine Oma klaut auch kein Obst mehr vom Markt, die ist schlau mittlerweile.
 
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

Wenn du deine Configs so lässt (inkl dem Proto), dann musst du damit und deine Clients mit diesen Freezern leben.
Mehr als sagen wie du es richtig machst kann ich nicht.
 
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

Mein Fehler, Proto ist 378x :emoticon-0105-wink:

Die Freezer treten eben sporadisch auf
 
AW: Client seltsame Aussetzer und Falschabfragen

@Pilot:

Mit Filter bei den Services meinst du provid?
Nein
Hab dir geschrieben was ich meine.
1. Lösch zum Testen alles wwas du in oscam.services drin stehen hast.
Lösch die Whitelist in oscam.whitelist und im reader ( falls vorhanden)
oscam danach neu starten.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…