reicht dieser Eintrag in der CCcam config um das Update der S02 Karte zu unterbinden?
B: /dev/ttyUSB0 07
SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
SMARTCARD SID ASSIGN : /dev/ttyUSB0
Der kleine Chip auf der Smartcard arbeitet auch dann weiter, wenn die Karte bei Sky im System deaktiviert wurde. Allerdings nur so lange bis das interne Ablaufdatum erreicht ist. Man gewinnt also ein paar Wochen.
Nun aber zurück zum Thema. Zum deaktivieren vom AU kannst Du in die CCcam.cfg den Parameter:
Code:
[COLOR=#000000]DISABLE EMM : yes [/COLOR]
eintragen. Mir persönlich wäre das aber zu unsicher. Besser gleich die S02 raus ziehen und sofort auf OScam umstellen. Da kannst Du die EMM's gezielt und selektiv blocken.
Nein dieser Eintrag reicht nicht aus. Mit dem Eintrag B: /dev/ttyUSB0 07 blockst Du nur einen externen USB-Reader. Steckt die Karte im internen Schacht eines Receivers, bekommt sie trotzdem noch EMM's. Mit folgender cccam.cfg Einstellung kann man für jeden internen oder externen Cardreader das AU einzelnd blocken. B: /dev/sci0 01 (interner CR) B: /dev/ttyUSB0 07 (externer CR, z.B. Smargo)
Die Standardeinstellung sind : "B: /dev/sci0 00" -> damit werden keine EMM`s geblockt und alle Updates werden empfangen.
00 - Es werden keine EMM geblockt 01 - SA EMM werden geblockt (SA = shared addressed) 02 - UA EMM werden geblockt (UA = user addressed) 04 - GA EMM werden geblockt (GA = group addressed)
Die Summe der Werte bestimmt das Blockierverhalten.
z.B. 01+04=05 -> SA und GA werden geblockt und UA werden empfangen, wenn halt alles geblockt werden soll, B: /dev/sci0 07
Damit besteht aber immernoch die Möglichkeit, von anderen Klienten AU zu bekommen. Darum muss in den F: Lines AU ebenfalls gesperrt sein.
Code:
[COLOR=#000000]F: user pass 3 0 1 { 0:0:1 } eine F-Line die EMM's zulässt [/COLOR]
[COLOR=#000000]F: user pass 3 0 [/COLOR][B][COLOR=#FF0000]0[/COLOR][/B][COLOR=#000000] { 0:0:1 } die gleiche F-Line die EMM´s blockt[/COLOR]
Der kleine Chip auf der Smartcard arbeitet auch dann weiter, wenn die Karte bei Sky im System deaktiviert wurde. Allerdings nur so lange bis das interne Ablaufdatum erreicht ist. Man gewinnt also ein paar Wochen.
andersrum gefragt: woher sollte die Karte wissen, dass sie nicht mehr im System ist und die Entschlüsselung verweigern? Ich meine so ganz ohne Rückkanal?