Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Blockt Avast Websites z.B ddownload?

lovedirk

Meister
Registriert
14. März 2008
Beiträge
987
Lösungen
1
Reaktionspunkte
360
Punkte
1.560
Hi

Kennt jemand das Problem das Avast die Internetseiten von z.b ddownload blockt zumindest geht der download los und nach einiger Zeit bricht der download mit Hinweis auf Virus ab. Hoffe konnte es verständlich erklären.

Gruß
 
Ich hoffe Dich richtig verstanden zu haben, aber dieses Verhalten eines Antivirenprogrammes ist völlig normal.

Der Download eines zumeist gepackten Inhalts wird gestartet, das Antivirenprogramm entdeckt kurz nach dem Start einen z.B. Keygen oder eine systemrelevante Datei (z.B. .dll für Patch) innerhalb des Archivs und bricht den Download daraufhin mit einer Virenmeldung ab.
Also nichts Avast-typisches und schon gar kein Fehler.

In diesem Falle hilft eben nur einen Ausschluss hinzuzufügen und dann den Download wieder aufzunehmen oder das Antivirenprogramm temporär zu deaktivieren.

Gruß

Fisher
 
Hi

Habe jetzt eine Ausnahme gemacht nur ein Beispiel und trotzdem bricht er ab.
weil die Datei nachher z.b ( heißt.
Komplett abschalten will ich das Viren Programm nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wirst du das heruntergeladene nicht nutzen können, da spätestens nach dem Auspacken werden die Inhalte gelöscht.
 
Für das Entpacken kein Problem, schalte ich aus gehe vorher aus dem Internet.
Wenn ich aber für 3 Stunden runterlade und es abschalte habe ich da ein Problem.
Kann ich als Ausnahme statt der Website im Virenprogramm nicht z.b den Download Ordner auf dem Pc festlegen als Ausnahme oder blockiert er trotzdem ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein Programm entpackst, je nachdem welchen, und installierst, tauscht die dll oder *.exe Dateien aus, dann nach dem Anschalten kann es sein, dass er die findet und macht das Programm wieder unbrauchbar, oder sagt das die Testphase abgelaufen ist.
Kommt darauf an was du vorhast und ob du das Risiko eingehen willst.
Ich habe kein Problem damit, kein Defender und Antivir.
Sonnst suche dir etwas Portables. Wie gesagt kommt darauf an was du vorhast.
 
Brauche Office, habe auch schon eine ältere Version und habe da auch besagte rar Archive und er lässt sie ja gepackt in ruhe.
Jetzt erkennt Das Viren aber schon im Download das was nicht passt und lässt den Download gar nicht zu !
Wie gesagt habe schon rar Archive mit den gleichen Dateien und die erkennt er gepackt ja auch nicht.
Das verstehe ich halt nicht.
 
Versuche vielleicht mit anderem Office Paket.
Von dem gibt es Zig
 
Ja genau und dort wird auch rapidgator und co verwendet und Avast blockt dann den Download !
 
Dann hilft nur ein Umweg: Lade Dir aus unserem Aktivatorbereich z.B. Office 2013-2024 C2R Install.
Der Download hat nur 20 MB, für diese kurze Zeit deaktivierst Du Avast bitte komplett und fügst sofort nach Download und Entpacken innerhalb von Avast eine Ausnahme für den entpackten Ordner hinzu.
Das kleine Programm deinstalliert die Reste der bisherigen Office-Installation, installiert Dir Office dann direkt und aktiviert es zum Schluss.
Wie Du das Programm anwendest ist beispielhaft HIER beschrieben. Somit wäre für diesen Fall das Antivirenprogramm ausgetrickst.

Falls Du allerdings öfters größere Downloads inklusive Patches, Keygens oder ähnlichem lädst, ist die zumindest temporäre Anschaffung eines Premiumaccounts, z.B. bei einem Multihoster, der wesentlich bequemere Weg.

Gruß

Fisher
 
Hab grad gelesen das Download nicht über Browser sondern über jdownloader das nicht passiert.
Danke erst mal für die Tipps bin jetzt 2 Tage auf Reise werde danach berichten.
 
Das wäre mir neu, das die jDownloader Downloads nicht vom Virenscanner (anschliessend) überprüft werden.
Wenn du das Downloadverzeichniss bei deinem Virescanner als Ausnahme hinzufügst, dürften normalerweise die Files nicht mehr angemekert / gelöscht werden, eine zweite Möglichkeit, wäre, das die Dateien per Passwort und zusätzlich noch mit der Option "Dateinamen verschlüsseln" gepackt würden, die können von dem Vierenscanner nicht mehr geöffnet werden und er kann auch keine Rückschlüsse mehr auf den Inhalt, sprich "Namen" ziehen, das kann aber nur der Uploader machen, du als Downloader hast da keinen Einfluss drauf.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…