Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Klimaanlage Audi A6 4G 3.0 BITDI MJ 2013 Klimaanlage und Heizung kein Luftstrom mehr in den Innenraum

westmike

Newbie
Premium
Registriert
16. September 2016
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Punkte
326
Automarke / Hersteller
Audi
Modell
A6 C7 3.0 BITDI MJ 2013
Hallo ich komme gerade aus dem Urlaub zurück und hatte schon auf der Hinfahrt das Problem, daß die Klimaanlage zunächst für ca. 200 km funktioniert hat, danach war im Innenraum kein Luftstrom mehr zu spüren. Am Urlaubsort angekommen und Fahrzeug über Nacht abgestellt, funktionierte die Klimaanlage beim Neustart sofort wieder. Ich bin da etwas ratlos.
Im Kurzstreckenbereich (30 ...40 km zur Arbeit) funktioniert die Klimaanlage ohne Probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer, Fehlerspeicher auslesen ist einfacher als Glaskugel fragen
 
Soweit ich es verstehe ist anscheinend dein Innenraum-Gebläse-Motor hinüber. Wenn er ab und zu geht und ab und zu nicht würde ich mal Fehlerspeicher auslesen ggf. Kabel durchmessen aber aus Erfahrung würd ich einfach behaupten (so war es zumindest bei mir), dass der Gebläsemotor einfach einen weg hat und dann manchmal anschaltet und dann halt wieder nicht so in der Art einen Wackelkontakt.
 
Wenn der Lüfter nach auto Abkühlung normal funktioniert, würd ich mal den Igel Widerstand der im dem lüftungsrohr steckt durchmesen, könnte sein das er einfach überhitzt ( sind normalerweise 3 Widerstände ) abschaltet, oder Wackelkontakt, deswegen funktioniert es ne zeit dann Trent es die strom Zufuhr zum lüfter

Gesendet von meinem SM-A166B mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps , fahre morgen zu meinem Mechaniker und werde den Fehlerspeicher auslesen lassen und diesen bereitstellen. Das komische ist / war, dass der Lüfter zu hören war, jedoch kein Luststrom in den Innenraum kam. Es kommt mir so vor, als würde dort die Klappe zum Innenraum verschlossen. Aber wie gesagt und von euch angemerkt Fehlerspeicher auslesen und weiter sehen.
 
versuch mal ob die nach "bus ruhe" also wenn das auto einschläft wieder funktioniert, gab da mal ein thema mit den druckschaltern.

also wenn sie nicht geht, auto parken, türen zu, absperren und ca 5-10min warten bis das auto einschläft und bus ruhe eintritt, dann aufsperren und schauen obs wieder geht

der 4G ist ein großartiges Auto und der letzte der von der elektronik noch vertretbar vollgepackt ist, hatte mal einen RS6 davon, ich vermisse ihn immer noch, hätte ihn nie hergeben sollen aber es war leider zeit bei 120tkm... die bitdis gehen auch verdammt gut,.. mega cooles auto!
 
Die Druckschalter sind auch sehr gern mal kaputt. Ist aber mit wenig Geld schnell behoben. Musst nur oben im Motorraum die Abdeckung beim Schloss weg machen und dann solltest du direkt rankommen.
 
Die Druckschalter sind auch sehr gern mal kaputt. Ist aber mit wenig Geld schnell behoben. Musst nur oben im Motorraum die Abdeckung beim Schloss weg machen und dann solltest du direkt rankommen.
Meinst du den Druckschalter vom Kältemittel, wenn ja glaube ich den kannst du ausschließen. Ich vermute wo oben schon geschrieben das es der Widerstand oder Motor ist.
 
@westmike
Ich hatte im Familien- und Bekanntenkreis einen A4 und ein A5 Coupe, beide BJ 2009, die ähnliche Probleme hatten. Nach langer Suche bei Vertragswerkstätten war es bei beiden der sogenannte Sonnensensor im Armaturenbrett. Wäre mal einen Versuch wert. Und mit gut 30€ ist das wohl auch erschwinglich um es zu probieren. Für deinen A6 müßte der
4G0907539A 4PK der richtige sein. Diese Angabe ist aber ohne Gewähr.
 
Ohne Fehlerspeicher, ist alles Glaskugel.
 
Bei meinen beiden Beispielen waren jeweils keine Fehler im Fehlerspeicher der Klimaanlage. Darum die längere Fehlersuche.
 
Es kann auch sein das die Batterie tot ist und das Auto alle Luxusverbraucher zum sicherstellen des erneuten Startens abschaltet
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…