Zählen wir mal 1+1 zusammen: Windows 10 wird nicht so angenommen,wie Microsoft das erwartet hat. Zu einem nicht unwesentlichen Teil dürften die Datensammelfunktionen dran Schuld sein. Und da Microsoft darauf sicher nicht verzichten will,versuchen sie einfach den Umstieg zu forcieren,indem sie Win7+8 ebenfalls zu so einer Datenschleuder machen. Ist das nun clever oder ist das frech ?
Ein Tool... , bringt da gar nichts!!! Ihr sied es, die diese "kriminellen Machenschaften" unterbinden könnt!!! MS, Google, Facebook, Twitter, Android usw. alles aus USA!!! Die NSA spioniert europäische Firmen aus und alle schauen zu, wie die Amis unser Gedankengut klauen! Nein, da gibt es auch noch Menschen in Europa, die die größe Spysoftware freiwillig installieren und das auch noch gut finden.
AW: Artikel: Microsoft integriert Datensammel-Funktionen auch in Win 7 und Win 8 *Upd
Unter Windows 7 im Windows Update - Fenster unten links: "Installierte Updates" anklicken und dann die oben genannten 4 Updates suchen (nach Namen sortieren) und dann mittels rechten Mausklick einzeln deinstallieren.
Einmal Neustart zum Schluss reicht. Da werden selbst die Updates von 2012 angeboten ...
bei mir hilf in diesem fall nur eine neuistallation, denn bei sind aus platzmangel mit
der datenbereinigungsfuntion die unistall-möglichkeit gelöscht !