Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Anynet+ funktioniert nicht richtig mit Samsung QE65S95DATXXN

    Nobody is reading this thread right now.

The Immortal

Ist gelegentlich hier
Registriert
30. November 2017
Beiträge
80
Reaktionspunkte
15
Punkte
28
Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem mit meinem neuen Samsung QE65S95DATXXN betreffend Anynet+. Ich möchte gerne, wenn ich meinem Sat Receiver (VU+ Duo 4K SE mit OpenATV 7,4)) einschalte, dass sich auch der TV automatisch einschaltet, genauso wenn ich den Receiver in den Standby schalte, dass sich der TV automatisch mit in den Standby schaltet.

Beim schalten des Receivers in den Standby funktioniert das auch einwandfrei, dass der TV gleichzeitig in den Standby geht, beim Aufdrehen des Receivers jedoch leider nicht. Der TV bleibt im Standby.

Das interessante dabei: wenn ich entweder den TV und die Box stromlos mache, oder die HDMI Kabel abziehe und nach einer Zeit wieder anstecke, funktioniert das automatische Einschalten des TVs, sobald ich die Box einschalte ein Mal, wenn ich dann 10 Minuten später die Box abdrehe, und danach wieder aufdrehe, schaltet sich der TV nicht mehr automatisch mit ein.

Ich habe schon alle möglichen Einstellungen versucht, jedoch leider erfolglos. Bei meinem zweiten Samsung TV QE65S90CATXXN funktioniert sowohl das gleichzeitige Ein- und Ausschalten des TVs mit dem Receiver jedoch einwandfrei. Es hängt exakt der gleiche Sat Receiver mit den exakt gleichen Einstellungen auf dem Zweitgerät.

Vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben, wie ich das Problem in den Griff bekomme.

Vielen Dank, lG
Immo
 
Hallo Immo,

Es scheint so, als ob du wirklich schon viel versucht hast, um das Problem zu beheben. Die Tatsache, dass das System auf deinem zweiten Samsung TV mit dem gleichen Receiver und den gleichen Einstellungen reibungslos funktioniert, deutet darauf hin, dass es wahrscheinlich ein spezifisches Problem mit dem ersten Samsung QE65S95DATXXN gibt. Es könnte möglicherweise ein Softwarefehler sein oder ein Fehler mit dem HDMI-CEC (Consumer Electronics Control), der das Anynet+ steuert.

Hier sind einige weitere Schritte, die du versuchen kannst:

1. Firmware-Update: Überprüfe, ob es ein Firmware-Update für deinen Samsung TV gibt. Oftmals können Firmware-Updates bekannte Probleme beheben, die in früheren Versionen aufgetreten sind.

2. HDMI-Port wechseln: Versuche, den Sat Receiver auf einen anderen HDMI-Port am Fernseher anzuschließen. Es könnte sein, dass der HDMI-Port selbst ein Problem hat.

3. Reset von Anynet+: Gehe zu den Anynet+ Einstellungen auf deinem Fernseher und setze diese zurück. Dann schalte Anynet+ aus und wieder ein, um zu sehen, ob das hilft.

4. Direktes Booten: Manche Geräte haben Probleme mit dem schnellen Startmodus von Samsung. Versuche, den schnellen Startmodus zu deaktivieren und zu sehen, ob das hilft.

Sollten diese Schritte das Problem nicht lösen, könnte es hilfreich sein, den Samsung Kundendienst zu kontaktieren, da es sich möglicherweise um ein spezifischeres technisches Problem handelt, das sie besser beantworten können.

Ich hoffe, dass diese Vorschläge hilfreich sind und du das Problem bald lösen kannst. Halte uns bitte auf dem Laufenden.

Viele Grüße!
 
Zu den Vorschlägen der KI:

ad 1. Firmware aktuell
ad 2. versucht, keine Veränderung
ad 3. kann man bei meinem Gerät nicht resetten
ad 4. wenn damit der automatische Start des Smart Hubs gemeint ist, habe ich bereits deaktiviert
ad 5. Samsung Kundendienst sagt sie garantieren das automatische Abschalten des TVs, nicht aber das Einschalten

lG
Immo
 
Spiele mal mit den Einstellungen am Receiver.
Mit Gelb kannst Du z.B. feste oder dynamische Adresse vergeben. Evtl hilft es.
 
Auch schon Alles durchprobiert, leider kein positives Ergebnis hinbekommen...
 
Ich habe einen Hisense, der wollte auch erst nicht aber nach ein paar mal probieren, funktioniert es.
 
Mach dir ein Backup von OATV 7 und versuche mal VTi in der letzten Version.
 
Dann hast Du wahrscheinlich, mit dem TV, aufs falsche Pferd gesetzt.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…