Sie sind sehr experimentierfreudig und bauen Ihre Freetz.images. Der Speicherplatz reicht nicht aus, oder es kommt neue Freetzversion und nun, was weiter? Teilt eure Erfahrungen mit, den bekanntlich bildet sich die Wahrheit in einer Diskussion.
Beachten Sie, dass es einfachere / andere Möglichkeiten gibt, mehr Speicherplatz zu erhalten. Sie können Ihre virtuelle Maschine vergrößern, eine zweite virtuelle Festplatte hinzufügen, Usbstick, oder mit einem neuen user umziehen. Ich gehe hier auf das Umziehen des Homeverzeichnises ein. Ist eher interessanter aus meiner Sicht.
Unter Strg+D (Steuerung der virtuellen Maschinen) kann die eure vergrößert werden. Unter Ändern, Massenspeicher, kann eine neue Festplatte hinzugefügt werden. Anschließend die neu hinzugefügte Festplatte/Partition mit "
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
" passend bearbeiten. Z.B. als ext4 Formatieren und auf Wunsch umbenennen. So kann diese besser von euch erkannt werden.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
,
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
,
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
,
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Umsetsung mit der Konsole. Bitte zuvor einen Sicherungspunkt anlegen!
Erklährung drunter der
Befehl
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liste aller vorhandenen Partitionen
fdisk -l
was Home-Verzeichnis benötigt:
du -sh /home
root-Rechte temporär erfordern
sudo -s
zurück zu home
cd /
Verzeichnis erstellen
mkdir /mnt/tmp
und am Mountpunkt /mnt/tmp einbinden
mount /dev/sdb1 /mnt/tmp