Was mich immer wieder wundert, ist die Tatsache, dass es immer wieder zu einer Nachfrage nach Senderlisten kommt. Dabei kann man sich die Listen nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen ganz einfach selber erstellen.
1. Man schaut auf
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
vorbei und setzt Haken bei den Satelliten, die man haben möchte/empfangen kann. Security Code bestätigen und Downloaden. Die heruntergeladene satellites.xml Datei auf den Receiver nach /var/etc/enigma2
2. Man macht einen Sendersuchlauf um alle Sender der aktuellen Transponder zu erhalten.
3. Man lädt sich z.B. hier aus der Database Link ist nicht mehr aktiv. und erstellt Bouquets nach den eigenen Bedürfnissen. Per FTP dann auf die Kathi. FERTIG.
So schwer ist es nicht und das kann im Prinzip Jeder.
Was mich immer wieder wundert, ist die Tatsache, dass es immer wieder zu einer Nachfrage nach Senderlisten kommt. Dabei kann man sich die Listen nach seinen eigenen Wünschen und Vorstellungen ganz einfach selber erstellen.
Warum wird ewig über bereitgestellte Senderlisten gemeckert? Wann wird endlich begriffen, dass das blöde Erstellen neuer Listen langweilig ist. Das kann sicher fast jeder und da muss sich fast keiner was beweisen! Skywalker hat Superlisten erstellt!
Danke Skywalker!
Nicht das ich hier falsch verstanden werde. Ich würde in keinster Weise die Arbeit von Skywalker anzweifeln. Es kommt nur leider zu oft vor, dass einige hier was verlangen, ohne dafür selbst etwas zu tun.
Es gibt hier einige User die fit sind in bestimmten Bereichen, die haben dafür auch viel gelesen und auch viel probiert damit sie den Wissensstand erhalten.
Noch besser ist es dann, wenn Jemand nach Lösungen fragt, diese erhällt, aber nicht versteht was und warum es so ist. Klar ist einfacher eine voll lauffähige Lösung zu erhalten. Aber dann bitte nicht hinterher noch meckern. Und ein Danke schadet in dem Fall auch niemandem