@Rey
Geht leider auch nicht...
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ich weiß zwar nicht ob das von Bedeutung wäre, aber ich sehe gerade dass der nicht funktionierende Korrektor nur im Admin-Konto installiert wurde, d.h. im Benutzer-Konto taucht der Korrektor in Word erst gar nicht auf.
P.S. Es muss doch eine Lösung geben...
Oh man, ich hab's endlich geschafft -alles funzt wie die Weltmeister, Aktivierung wurde angenommen.
Aber der Reihe nach.
1) Zertifikat aus dem Admin-Konto heraus installieren -d.h. rechte Maustaste auf die Installationsdatei (.exe)>Eigenschaften>digitale Signaturen>EPC Consulting anklicken und auf Details drücken>Zertifikat anzeigen>Zertifikat installieren>Lokaler Computer wählen>Alle Zertifikate im folgenden Ordner speichern>Durchsuchen drücken>Vertrauenswürdige Herausgeber auswählen> OK drücken
2) Ich habe den Duden Korrektor v14.0.669 aus dem Crack im Admin-Konto "als Admin" installiert (da ist wichtig, später mehr dazu).
3) Dann die 64bit .dll gepacht, einen Lizen-Namen vergeben und es wurde eine dkms14.epclic in windows>benutzer>dein admin-name>appdata>local>duden korrektor>win64 erzeugt. Diese dkms14.epclic doppelklicken, ein Fenster öffnet sich mit der Lizenz und dort auf "installieren" drücken.
4)
WICHTIG! Jetzt OHNE Word zu öffnen, sofort PC Neustarten. Das war wohl mein bisher, dass ich immer Word und den Korrektor gestartet habe ohne vorher neu zu starten. Erst jetzt passt alles -d.h. Aktivierung wird angezeigt und auch das Programm meckert nicht mehr nach Lizenz.
So. Das nächste Problem war aber, dass der Duden Korrektor überhaupt nicht im Benutzer-Konto installiert wurde. Deshalb folgendes gemacht:
1) Erneut das Zertifikat aus dem Benutzer-Konto heraus installieren -d.h. rechte Maustaste auf die Installationsdatei (.exe)>Eigenschaften>digitale Signaturen>EPC Consulting anklicken und auf Details drücken>Zertifikat anzeigen>Zertifikat installieren>aktueller Benutzer>Alle Zertifikate im folgenden Ordner speichern>Durchsuchen drücken>Vertrauenswürdige Herausgeber auswählen> OK drücken
2) Jetzt erneut die Installationsdatei.exe aus dem Benutzer-Konto heraus installieren,
ABER ohne "als Admin" ausführen, sondern ganz normal nur Doppelklick.
3) Dann entsprechend die 64.dll unter windows>benutzer>
entsprechendes BENUTZERKONTO>appdata>local>duden korrektor>win64 patchen UND einen anderen Lizenz-Namen vergeben -d.h. falls im Admin-Konto "User1" vergeben wurde, nun "User2" nehmen. Dieser(!) Lizenz-Name sollte dann im Benutzer-Konto bei Lizenz erscheinen.
4)
WICHTIG! Jetzt OHNE Word zu öffnen, sofort PC Neustarten.
P.S. Da diesmal die Installation und Aktivierung perfekt war -bietet mir nun der Duden Korrektor ein Update auf v.14.0.678. Die Frage ist jetzt: Wird ein Update alles zerschießen oder wird es ganz normal updaten?