Am letzten Patchday in diesem Jahr hat Microsoft Sicherheitsupdates für 67 Lücken veröffentlicht. Davon sind sieben als "kritisch" eingestuft. Eine Schwachstelle in Windows nutzen Angreifer derzeit aktiv aus. Fünf weitere Lücken sind öffentlich bekannt und es könnten Angriffe bevorstehen...
Über das Comeback des Trojaners Emotet hatten wir erst vor ein paar Tagen berichtet. Nun ist eine neue Masche des Schädlings bekannt geworden - er tarnt sich als Adobe-Installer für Windows, und das ist sicherlich nicht sein einziger neuer Trick.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu...
Die "gefährlichste Schadsoftware" ist wieder unterwegs. Neue Phishing-Wellen rollen bereits an.
Emotet galt zeitweise als die gefährlichste Schadsoftware. Mit dem hinterhältigen Dynamit-Phishing drang sie auch in gut gesicherte Netze ein. Doch Anfang des Jahres gelang mehreren Behörden der...
Anfang des Jahres gelang den deutschen Strafverfolgungsbehörden ein großer Schlag gegen das Botnetzwerk des Emotet-Trojaners. Jetzt erfolgt der zweite Schlag: Ab sofort wird der Schädling per Update auf betroffenen Rechnern entfernt.
Die Zerschlagung des Botnets ist das Ergebnis einer...
Die Malware Emotet ist seit 2014 bekannt und hat in den letzten Jahren für viele Schlagzeilen gesorgt. Doch nun dürfte sie Geschichte sein. Denn eine internationale konzertierte Aktion unter Leitung des Bundeskriminalamtes hat die Infrastruktur der Malware übernommen und zerschlagen.
Du musst...
Wenn es um den Trojaner Emotet geht, gibt es immer neue Hiobs-Botschaften. Wie jetzt bekannt wurde, kann sich der Schadcode auf schlecht gesicherten WLAN-Netzwerken und dann auf die damit verbundenen Computer ausbreiten und andersherum.
Das berichtet die Newsseite Help Net Security. Emotet ist...
Eine nachgemachte E-Mail im Namen des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) lockt derzeit unwissende Nutzer in die Falle. Mit einer angeblichen Steuerrückerstattung und einer Word-Datei im Anhang versuchen Cyberkriminelle ihre Opfer dazu zu bringen, damit diese die verseuchte .docx-Datei öffnen...
Schon 2014 tauchte der Trojaner Emotet erstmals auf, seitdem verursacht er immer mal wieder Sicherheitsvorfälle. Aktuell hat das BSI eine Warnung vom Dezember wieder aufgegriffen und erweitert. Der Schädling kommt per Mail auf den Rechner.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen...
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt aktuell alle Nutzer vor der Schadsoftware Emotet. Durch die Installation weiterer Schädlinge kann Emotet enormen Ärger verursachen und gilt aktuell als eine der gefährlichsten IT-Bedrohungen weltweit. Laut BSI habe man in den...